Beiträge: 147
Themen: 13
Thanks Received: 11 in 4 posts
Thanks Given: 12
Registriert seit: Dec 2013
Hat jemand eine Lösung?????
Kleiner Auszug:
Code:
- OpenSim.Framework.SynchronousRestObjectRequester [LOGHTTP]: Slow SynchronousRestObject request 2023 POST to http://localhost:8003/assets/ took 4205ms, 8ms writing......
WARN - OpenSim.Framework.Monitoring.Watchdog [WATCHDOG]: 5177 ms since Watchdog last ran. Interval should be approximately 2500 ms
Beiträge: 1.579
Themen: 74
Thanks Received: 859 in 365 posts
Thanks Given: 426
Registriert seit: May 2013
Echt, das ist ein Fehler? Ich dachte, das sei ein normaler Trigger, dass noch alles lebt...
(Soll heißen, ich kann ich nicht erinnern mal ein Logfile gesehen zu haben ohne haufenweise "slow requests".)
Beiträge: 147
Themen: 13
Thanks Received: 11 in 4 posts
Thanks Given: 12
Registriert seit: Dec 2013
28.09.2015, 18:01
Hallo ,
danke für eure Antworten , aber ich habe das erst seit dem ich einen Serverumzug gemacht habe. ( Server Sch...? )Nee eine Freundin ist beim selben Hoster.
Und das ganze ist am Nerven weil alles total Lagt wenn man kommt das kenne ich nicht so seit Arriba am laufen ist , und der alte Server hatte das ganz selten mal.
Na mal sehen was der Hoster sagt....
Beiträge: 1.579
Themen: 74
Thanks Received: 859 in 365 posts
Thanks Given: 426
Registriert seit: May 2013
28.09.2015, 19:33
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.09.2015, 19:55 von Mareta Dagostino.)
Das klingt jetzt paradox, aber so war meine Beobachtung:
- Als ich mit Vanilla auf einem V-Server war, gab es relativ wenig dieser Meldungen.
- Als ich auf die Arriba umstieg, gab es deutlich mehr davon.
- Seit ich auf einen leistungsfähigen Root-Server mit Gigabit-Anschluss umgezogen bin, fluten die Meldungen regelrecht.
Daher meine Vermutung: Je besser die Infrastruktur, desto mehr "slow requests", weil weniger künstliche Bremsen aktiv sind. Irgendwas im Innersten von OpenSim kommt dann wohl nicht mehr mit der Lieferung nach.
Zum Lag: Wenn mehrere Avas gleichzeitig auf meinem Land in Dereos aufschlagen, gibt es tatsächlich ziemlich Lag wegen fehlgeschlagener Auslieferungsversuche. Das gibt sich dann, nachdem alle in ihrem Sichtbereich die Objekte geladen haben. Dereos hat sehr effektive Gridserver-Dienste, was das Problem noch mal verstärkt. Experimentell habe ich mal die Datenrate künstlich gebremst, was den inizialen Lag nach dem Teleportieren tatsächlich reduzierte: ein weiteres Indiz, dass an meiner Vermutung was dran sein könnte.
EDIT: Ich verwendete "trickle" (unter Linux). Eine Lösung ist das aber nicht, denn auf die gnadenlos gute Performance nach dem initialen Teleporting-Lag möchte man ja wohl kaum verzichten.
Viele Grüße,
Mareta
Beiträge: 147
Themen: 13
Thanks Received: 11 in 4 posts
Thanks Given: 12
Registriert seit: Dec 2013
Hallo Mareta,
schön das ich nicht der einzige bin der sowas hat , in der tat habe ich das auch erst mit dem etwas Leistungsstärkeren zwar V-Server.
Habe sogar die selben Beobachtungen gemacht Lag beim TP bis alles geladen ist vom Avatar dann geht's fast gut wieder weiter bis auf ein paar kleinere Lags die sich dann meist wieder Fangen.
Gruß Wollex
Beiträge: 147
Themen: 13
Thanks Received: 11 in 4 posts
Thanks Given: 12
Registriert seit: Dec 2013
Hallo Freaky,
also bedeutet das , weiter machen und mit Leben ?
Naja was solls , es kann sein das ich auch von der Arriba zu verwöhnt worden bin und mit eigenem Grid ist es eben etwas anderes als im OS sich an zu Doggen .
Gruss Wollex
Beiträge: 7.122
Themen: 780
Thanks Received: 1.461 in 724 posts
Thanks Given: 3.765
Registriert seit: Jul 2010
Signatur
Have a nice Day ;D
>>
BogusMusikRausch alle 14 Tage an einem Donnerstag, um 20 Uhr in Uwes KeulenBar
Tschöö
Bogus |
MagicPlace.de | M: @gse@norden.social