Beiträge: 6.323
Themen: 733
Thanks Received: 455 in 223 posts
Thanks Given: 1.439
Registriert seit: Jul 2010
Hallo zusammen ;D
Laut der Webseite
Gimp-Handbuch.de sollte man den Gimp Installer der Zeitschrift Chip nicht benutzen. Dieser enthält
Zitat:Der Installer von CHIP.de beherbergt viele störende und spionierende Softwareprodukte die Sie sich beim installieren des GIMP-Paketes mit auf den Rechner laden.
Ärgerlich ist solche Schadsoftware für viele User und Einsteiger, da sie teilweise sehr hartnäckig auf Ihrem Rechner sitzt und nur mit viel Aufwand zu entfernen ist.
Laden Sie GIMP daher ausschließlich vom originalen GIMP-Projekt herunter (siehe folgender Link).
http://GIMP.org
http://gimp-handbuch.de/2017/02/20/gimp-chip-installer/
Beiträge: 7.210
Themen: 515
Thanks Received: 1.941 in 609 posts
Thanks Given: 1.303
Registriert seit: Jul 2010
Ziemlich übel was Chip da so abzieht. Bei denen hole ich schon lange nichts mehr.
Beiträge: 2.001
Themen: 124
Thanks Received: 265 in 77 posts
Thanks Given: 236
Registriert seit: Jul 2010
guckst du auch hier:
http://anleitung.trojaner-board.de/chip-installer
ich hab da genau einmal Spaß mit gehabt...
I have to leave said the leaf and left to the left
dorenas-world.de:8002:bella klara
Beiträge: 6.323
Themen: 733
Thanks Received: 455 in 223 posts
Thanks Given: 1.439
Registriert seit: Jul 2010
21.02.2017, 12:45
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.02.2017, 12:45 von Bogus Curry.)
Jo Klärchen und Dore ;D Ich warne schon ne Zeitlang vor der dieser Webseite, aber die meisten wollen entweder nicht hören oder wollen es meist besser wissen .. lol
Wenn die sich dann Viren oder sonst was einfangen, haben sie selbst schuld ..
Beiträge: 2.001
Themen: 124
Thanks Received: 265 in 77 posts
Thanks Given: 236
Registriert seit: Jul 2010
Der Chip-Mist steht ja, wenn man mit Google was sucht, immer als erstes in der Liste...
Und wer sich net auskennt, greift da halt zu.
Wenn ich was such, such ich gleich bei Heise...
I have to leave said the leaf and left to the left
dorenas-world.de:8002:bella klara
Beiträge: 778
Themen: 42
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Jan 2016
chip war echt mal ne gute seite, ist aber leider schon lange nicht mehr der fall. ich lad dort seit langem nix mehr runter. das zeug das man sich da mit einfängt ist echt schwer zum entfernen. übrigens weil es hier um gimp geht. paint.net ist eine gute alternative kann auch alles was photo shop kann und ist open scource.
Beiträge: 2.114
Themen: 77
Thanks Received: 850 in 297 posts
Thanks Given: 845
Registriert seit: Oct 2011
21.02.2017, 17:45
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.02.2017, 17:47 von Anachron.)
Also, dass Paint.net alles könne was Photoshop kann, möchte ich jetzt mal als 'ne gewagte Aussage bezeichnen.
Paint.net ist mit Allem was der Durchschnittsanwender so benötigen könnte ausgestattet, aber es gibt da schon noch einige Funktionen bei PS für die sich in Paint.net kein vollwertigerErsatz findet.
Wer nicht weiss wohin er will, der kommt leicht woanders hin.
Beiträge: 563
Themen: 95
Thanks Received: 126 in 65 posts
Thanks Given: 8
Registriert seit: Feb 2015
Ich hatte bei Einführung vor dem Chip Installer gewarnt,
man erkennt ihn durch seine geringe Größe.
Chip stellt aber eine Manuelle Installation bereit,
dies ist der normale Link für den Download der Software.
Beiträge: 6.323
Themen: 733
Thanks Received: 455 in 223 posts
Thanks Given: 1.439
Registriert seit: Jul 2010
Trotzdem sollte man immer bei der HauptQuelle die Datei downloaden und nicht bei einem Mirror, wo man nicht sicher ist, das es nicht Viren verseucht ist ;D
Beiträge: 778
Themen: 42
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Jan 2016
(21.02.2017, 17:45)Anachron schrieb: Also, dass Paint.net alles könne was Photoshop kann, möchte ich jetzt mal als 'ne gewagte Aussage bezeichnen.
Paint.net ist mit Allem was der Durchschnittsanwender so benötigen könnte ausgestattet, aber es gibt da schon noch einige Funktionen bei PS für die sich in Paint.net kein vollwertigerErsatz findet.
Da bist du leider falsch informiert Anachron. Es gibt für Paint.net ein Photo Shop Plugin und das enthält im Grunde alle wichtigen Funktionen von Photo Shop. Und für Opensim reicht Paint.net zu 100% aus. Der Vorteil von Paint.net zu Gimp ist zb das Benutzerfreundlicher ist in der Bedienung.