Beiträge: 7.122
Themen: 780
Thanks Received: 1.461 in 724 posts
Thanks Given: 3.762
Registriert seit: Jul 2010
Hallo zusammen ;D
Vor paar Tagen hat Adobe verlautbaren lassen, das sie Flash 2020 einstellen werden. Nun hat
ProLinux.de gemeldet, das es eine
Petition auf Github gibt, die erreichen will das der Code von Flash als OpenSource freigegeben wird. Um der Petition zuzustimmen, muss man aber ein Github Account haben. Durch ein klick oben rechts auf den Stern, wird die Petition zugestimmt.
Signatur
Have a nice Day ;D
>>
BogusMusikRausch alle 14 Tage an einem Donnerstag, um 20 Uhr in Uwes KeulenBar
Tschöö
Bogus |
MagicPlace.de | M: @gse@norden.social
Beiträge: 1.579
Themen: 74
Thanks Received: 859 in 365 posts
Thanks Given: 425
Registriert seit: May 2013
28.07.2017, 18:28
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.07.2017, 18:54 von Mareta Dagostino.)
Na denn, ich bin froh dass die Flash-Seuche (irgendwann innerhalb dieses Jahrhunderts) aus dem Internet verschwindet. Sowas kommt mir auch opensource nicht auf den Rechner...
EDIT: Für Internet-Archive mag es aber sinnvoll sein, wobei den Code dann auch wer pflegen muss. Ansonsten ist eine Virtuelle Maschine mit der letzten Flash-Version und einem dann aktuellen Linux auch eine Möglichkeit zu konservieren. Persönlich würde ich letzteres bevorzugen, als auf eine über die Jahrzehnte vermutlich sehr klein werdende Schar von freiwilligen Programmierern zu hoffen, die ein Uralt-Programm weiterpflegen.
Beiträge: 129
Themen: 4
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Apr 2014
Stirb endlich, Flash! Du hast genügend verseuchte Rechner auf dem Gewissen... Okokok, die Benutzer, die keine Updates machen sind selber schuld, aber Adobe hat sich auch nicht gerade mit Ruhm bekleckert, was die Sicherheitsupdates angeht. Leider musste Adobe aus einer Sprache für animierte Webseiten eine voll ausgestattete Programmiersprache mit (fast) Vollzugriff auf das gesamte System machen - für die entsprechende Absicherung und Wartung blieb dann leider kein Geld übrig. Nein, ich werde Dir nicht hinterher trauern.
Beiträge: 7.122
Themen: 780
Thanks Received: 1.461 in 724 posts
Thanks Given: 3.762
Registriert seit: Jul 2010
Ich denke eher es geht um die Erzeugnisse zu erhalten, die halt in Flash erstellt wurde und künstlerisch wertvoll sind oder zu sein wollen *gg
Signatur
Have a nice Day ;D
>>
BogusMusikRausch alle 14 Tage an einem Donnerstag, um 20 Uhr in Uwes KeulenBar
Tschöö
Bogus |
MagicPlace.de | M: @gse@norden.social
Beiträge: 2.488
Themen: 87
Thanks Received: 1.754 in 619 posts
Thanks Given: 2.001
Registriert seit: Oct 2011
(28.07.2017, 21:00)Bogus Curry schrieb: Ich denke eher es geht um die Erzeugnisse zu erhalten, die halt in Flash erstellt wurde und künstlerisch wertvoll sind oder zu sein wollen *gg
Ist das Kunst oder kann das weg?
Wer nicht weiss wohin er will, der kommt leicht woanders hin.
Beiträge: 7.122
Themen: 780
Thanks Received: 1.461 in 724 posts
Thanks Given: 3.762
Registriert seit: Jul 2010
Nur weil es man nicht mag, muss man es gleich in den Müllkorb verfrachten. Denke es gibt viele die halt dieses für Kunst halten.
Signatur
Have a nice Day ;D
>>
BogusMusikRausch alle 14 Tage an einem Donnerstag, um 20 Uhr in Uwes KeulenBar
Tschöö
Bogus |
MagicPlace.de | M: @gse@norden.social
Beiträge: 959
Themen: 143
Thanks Received: 604 in 327 posts
Thanks Given: 77
Registriert seit: Feb 2015
30.07.2017, 12:24
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.07.2017, 12:33 von Manfred Aabye.)
Also flash und Silverlight wurden mit HTML5 schon 2015 überflüssig.
Wenn ich dazu aufwendigeres wie Spiele oder Anwendungen dazu machen möchte,
dann nehme ich WebGL.
Hier sind tolle Beispiele mit Quelltext für HTML5.
https://www.w3schools.com/html/html_examples.asp
Hier sind tolle Beispiele mit Quelltext für tree.js.
(Achtung viele Beispiele reagieren auf die Maus, also auch mal ein wenig rumspielen.)
https://threejs.org/examples/#webgl_anim...rames_json
Hier eine tolle Bildbearbeitung mit WebGL und HTML5.
Beispiel
http://evanw.github.io/webgl-filter/
Quelltext
https://github.com/evanw/webgl-filter
Ein Metaversum sind viele kleine Räume, die nahtlos aneinander passen,
sowie direkt sichtbar und begehbar sind, als wäre es aus einem Guss.
Beiträge: 7.122
Themen: 780
Thanks Received: 1.461 in 724 posts
Thanks Given: 3.762
Registriert seit: Jul 2010
30.07.2017, 12:28
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.07.2017, 12:29 von Bogus Curry.)
Ja stimmt, nur der Flashplayer wird noch bei einige Webseiten wie Youtube etc. noch gebraucht. Silverlight schliesse ich hier mal aus, weil das nicht von Adobe kommt, sondern von einer anderen Firma.
Wollte hier eigentlich keine Diskussion über Sinn oder Unsinn von Flashprodukten anregen ;D
Signatur
Have a nice Day ;D
>>
BogusMusikRausch alle 14 Tage an einem Donnerstag, um 20 Uhr in Uwes KeulenBar
Tschöö
Bogus |
MagicPlace.de | M: @gse@norden.social
Beiträge: 959
Themen: 143
Thanks Received: 604 in 327 posts
Thanks Given: 77
Registriert seit: Feb 2015
30.07.2017, 12:43
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.07.2017, 13:17 von Manfred Aabye.)
Youtube-Videos ohne Flash Player abspielen - So geht's (Artikel von 2014)
http://praxistipps.chip.de/youtube-video...ehts_23904
Es gibt aber noch reichlich alte Seiten die flash benötigen, das möchte ich jetzt nicht damit sagen.
Ach so gerade erst erfahren, flash heisst jetzt Animate CC.
http://matthiasschuetz.com/adobe-aus-fla...animate-cc
Adobe Animate CC
http://www.adobe.com/de/products/animate.html
Ein Metaversum sind viele kleine Räume, die nahtlos aneinander passen,
sowie direkt sichtbar und begehbar sind, als wäre es aus einem Guss.