Beiträge: 1.307
Themen: 152
Thanks Received: 1.194 in 624 posts
Thanks Given: 852
Registriert seit: May 2020
Moin, ich habe gerade festgestellt das mein Assetcache auf stolze 2 GB angestiegen ist.
Nun möchte ich den mal leeren, es dürfte auch eine Menge Müll enthalten sein.
Dazu ein paar Fragen.
(Habe natürlich auch Google bemüht, frage aber doch lieber hier bei uns.)
1.Lösche ich einfach den kompletten Ordner oder nur den Inhalt?
2.Muss der Sim runtergefahren sein, oder geht das im laufenden Betrieb?
3.Auf welche Weise füllt der sich wieder?
4.Kann irgendwas verloren gehen, zerstört werden?
5.Bedarf es irgendwelcher Sicherheitsvorkehrungen?
Beiträge: 9.132
Themen: 581
Thanks Received: 6.629 in 2.112 posts
Thanks Given: 3.536
Registriert seit: Jul 2010
Kannst den ganzen Ordner wegschießen. Wenn du dir unsicher bist, einfach ausschneiden und woanders einfügen. Ah, vorher runter fahren. Bein Neustart des Simulators wird das Assetcacheverzeichnis im Bin-Ordner neu angelegt.
Beiträge: 1.307
Themen: 152
Thanks Received: 1.194 in 624 posts
Thanks Given: 852
Registriert seit: May 2020
Ha, genau das wollte ich hören
Beiträge: 1.307
Themen: 152
Thanks Received: 1.194 in 624 posts
Thanks Given: 852
Registriert seit: May 2020
Öh, es hat geklappt, aber ich bin doch sehr erstaunt.
Von 2 GB auf 24 MB runter?!
Bin alle markanten Punkte abgeflogen, alles ok.
Wie zum Teufel kann denn ein Cache so groß werden?
Ich habe zwar eine Menge gebaut, aber der eigentliche Inhalt hat sich über die Phase kaum geändert.
Wie kann da ein so immenser Unterschied entstehen?
Wären es so ein zweihundert MB Unterschied gewesen ok, aber von 2048 MB auf 24 MB ist schon frappierend.
Beiträge: 9.132
Themen: 581
Thanks Received: 6.629 in 2.112 posts
Thanks Given: 3.536
Registriert seit: Jul 2010
Keine Sorge, er steigt schon wieder an.^^
Beiträge: 20
Themen: 3
Thanks Received: 55 in 18 posts
Thanks Given: 2
Registriert seit: Jan 2021
Hallo ihr lieben,
Man(n) oder Frau kann das auch im laufenden Betrieb über die Konsole machen.
"fcache clear" löscht den Cache der Region
"fcache assets" lädt alle für die Region benötigten Assets in den Cache.
die Befehle kann man auch in die Datei "startup_commands.txt" oder "shutdown_commands.txt" einfügrn um das zu automatisieren.
Dann werden die Befehle bei Hoch oder Runterfahren ausgeführt.
lg
Genie
Beiträge: 1.307
Themen: 152
Thanks Received: 1.194 in 624 posts
Thanks Given: 852
Registriert seit: May 2020
14.02.2021, 13:58
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.02.2021, 14:01 von Xenos Yifu.)
Sauber Genie, das hört sich doch gut an.
Zitat:"fcache assets" lädt alle für die Region benötigten Assets in den Cache.
Ist das nicht unnötig?
Beiträge: 1.579
Themen: 74
Thanks Received: 859 in 365 posts
Thanks Given: 425
Registriert seit: May 2013
Bei den vielen Optimierungs-Stellschrauben im OpenSim finde ich "unnötig" sehr relativ, eher so eine Frage der persönlichen Vorlieben.
Auf Regionen, die in einem Grid hängen, fliege ich nach einer Neuinstallation von OpenSim (nach dem Löschen der alten Version einschließlich Cache) manuell ein paar Runden mit dem Ava, bis alles wieder schön ist. So kommen auch die Assets der Nachbarregionen mit in den Cache, die mein Server ja gar nicht kennt. Für Nachkommende rezzt das dann schneller. Damit der Cache nicht endlos wächst, habe ich in der FlotsamCache.ini maximale Aufbewahrungszeiten festgelegt - was sich > 2 Wochen keiner anschaut, kann weg und ist vermutlich auch wieder weg.
Auf den Regionen in der Standalone lösche ich den Cache täglich beim Booten hart, also ohne OpenSim-Befehle direkt über Linux rm -r, natürlich vor dem Start von OpenSim. Da das Grid einer Standalone in der selben OpenSim Instanz wie die Regionen läuft, mache ich mir da überhaupt keinen Kopf um Cache. Einen merkbaren Unterschied konnte ich nicht feststellen.
Beiträge: 1.307
Themen: 152
Thanks Received: 1.194 in 624 posts
Thanks Given: 852
Registriert seit: May 2020
Zitat:Auf Regionen, die in einem Grid hängen, fliege ich nach einer Neuinstallation von OpenSim (nach dem Löschen der alten Version einschließlich Cache) manuell ein paar Runden mit dem Ava, bis alles wieder schön ist.
Jap, genauso habe ich es auch gemacht.