Neues aus der OSgrid Gerüchteküche...
Die 0.73er RC 1 ist draussen (wurde an anderer Stelle schon gepostet). Das bedeutet die Release der 0.73 steht direkt vor der Tür.
Ich kann allerdings bisher nur warnen dieses Release zu nutzen. Die 0.73er kämpft mit einigen Bugs die seit der letzten Dev massiv zum Tragen gekommen sind. Einige langsame Requests blockieren den Simulator fast. Das hält sich in Grenzen, solange nur 3-5 Avatare auf dem Simulator sind, aber wehe es kommen mehr als 10 Avis zusammen, dann wird es kriminell.
Desweiteren hat die 0.73er Probleme mit dem HTTP Inventar und ich vermute auch mal mit den HTTP Texturen neuerer Viewer.
Laut dem letzten Sitzungsprotokoll der Entwickler gleicht die Suche nach dem Fehler der nach der berühmten Stecknadel im Heuhaufen. Ich weiss, dass sich auch noch andere mit dem Problem befassen, nicht nur die Core Entwickler.
Der Test gestern bei Dorotheas Fridayparty auf Close Encounter verlief laut Akira Sonoda katastrophal. Sie spielt ihren Minifork vom November wieder ein, den ich auch noch laufen habe, weil der besagte Bug mit den langsamen Requests in Kombination mit dem HTTP Problem meinen Server fast zum Stillstand brachte da ich nur 1 Mbit Upstream hatte. Akira ist den Bugs auch auf der Spur ich hoffe sie kann zur schnellen Lösung des Problems beitragen.
Ich bin der Meinung, es ist zu früh für ein Release. Fehlerbereinigung sollte vorher ganz oben auf der Liste stehen. Ausserdem sollten sich sich von dem Kompatibilitätswahn zu SL verabschieden. Sie hecheln der grossen Mutter LL hinterher und geraten ins Stolpern. Manchmal hab ich das Gefühl, das in dem Hochaus OpenSim der Keller und das Fundament noch nicht fertig ist sie aber munter am Penthouse arbeiten. Vollständige V3 Kompatibilität z.B. , wo LL noch nicht mal fertig damit ist. Für solche Spielchen sollte die Basis funktionieren.
Ein Thema in der letzten Sitzung hat mich aber aufhorchen lassen. Die Physik war im Gespräch und die Frage nach besserer Fahrzeugunterstützung. Da kam der Hinweis, Schritt eins sollten die Physik Basics sein, dann der Rest. Das klingt doch mal vernünftig. Wobei wohl die ODE Physik eher nicht weiter entwickelt wird, sondern sich eher auf die vielversprechende Bullet Engine konzentriert wird.
Leider habe ich auch das Gefühl, die Core Devs stützen zu sehr auf Entwickler die ihre eigenen Interessen verfolgen, wie z.B. Melanie (Avination), anstatt sich auf die im OSgrid und dem Rest vom Opengrid vorhandenen Entwickler zu stützen. Da kommt dann sowas bei raus wie das Sittarget Debakel.
Sollten die Fehler bis zum Release nicht behoben worden sein, wird das Geschrei bei den gesamten Gridbetreibern gross sein, sollten sie sich dazu entschliessen die Version zu benutzen. Das einzige was wirklich sichtbar besser funktioniert bei der 0.73er Version ist Hypergrid und die Avatarphysik.
In diesem Sinne... Abwarten und Tee trinken.