Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lindenlab stellt support für Linux ein
#19
@Moni: Hifi läuft unter Linux, ich hatte es schon mal probiert zu compilieren. Weil in dieser frühen Alpha-Phase sich dauernd die Schnittstellen ändern, muss aber fast täglich neu compiliert werden, das war mir dann zu blöd. Wenn Hifi was stabiler wird, setze ich vielleicht auf meinem Server eine VM auf, denn das "Produktivsystem" möchte ich nicht mit kiloweise Libs verseuchen. Leider gibt es noch kein Package, man ist mit dem Quellcode alleine und muss selber sehen, wie die Abhängigkeiten aufgelöst werden können. Im Forum gibt es auch fast keine Hilfestellung, da die Threads keine Baumstruktur haben und das Forum dadurch als Nachschlagewerk extrem unübersichtlich ist: So, als gäbe es hier nur die Ansicht "Latest posts".

Eine Anleitung für Ubuntu 14.10, falls Du in HiFi einen Account hast.
https://alphas.highfidelity.io/t/streaml...ess/1462/1

Liebe Grüße,
Mareta
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Lindenlab stellt support für Linux ein - von Mareta Dagostino - 31.05.2015, 16:40

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Microsoft publiziert Anleitung zur Installation von Linux Pius Noel 10 1.187 20.10.2023, 23:17
Letzter Beitrag: Dorena Verne
  [Frage] Soll GridTalk englischen Support bieten ? Bogus Curry 4 5.607 01.09.2018, 16:26
Letzter Beitrag: Pius Noel
Wink Windows lernt Linux Bogus Curry 2 5.785 31.03.2016, 10:18
Letzter Beitrag: Bogus Curry
  Neue Viewer Politik seitens LindenLab Catie Chiung 4 7.293 04.03.2012, 16:14
Letzter Beitrag: Catie Chiung
  Viewer auf Linux Catie Chiung 8 13.130 09.12.2011, 04:36
Letzter Beitrag: Bogus Curry

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste