![]() |
Prim > Collada Export - Druckversion +- GridTalk.de (https://www.gridtalk.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Bauen (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=19) +--- Thema: Prim > Collada Export (/showthread.php?tid=1197) |
RE: Prim > Collada Export - Bogus Curry - 12.01.2014 DAs "Hobbyprogramm" wird von grossen Firmen wir Pixar benutzt. Denke man kann es durchaus mit Autocad vergleichen ;D RE: Prim > Collada Export - MoniTill - 12.01.2014 @Catie Die meisten Animationen, die du im Werbefernsehen siehst werden heute mit „Hobbyprojekt Blender“ gemacht. Das ist einfach eine Kosten- Nutzen Frage. Diese Animationen werden häufig in Spanien, Italien u. Südamerika produziert. Da kennt man diesen typisch deutschen Spruch „Was nichts kostet ist auch nichts“- nicht. ![]() Autocad, wo es schon erwähnt wird, ist auch nicht durch seine Professionalität zum Standard geworden, im Gegenteil. Als das startete gab es bereits einige hochprofessionelle Lösungen. Aber es war billig und ließ sich leicht kopieren..... Hier ist noch so ein “Hobbyprojekt“ http://de.wikipedia.org/wiki/Lightworks was es für Lau bzw. Hobbypreis gibt. - Guck dir mal die Liste der Filme an, die damit produziert wurden- In Dland natürlich undenkbar. Ein Proggi unter 10 K Kosten im Jahr geht für Profis garnicht!! ![]() RE: Prim > Collada Export - Catie Chiung - 12.01.2014 (12.01.2014, 03:18)Bogus Curry schrieb: DAs "Hobbyprogramm" wird von grossen Firmen wir Pixar benutzt. Denke man kann es durchaus mit Autocad vergleichen ;D Lieber Bogus, Ich kann auch Äpfel mit Bananen, Birnen und Soja vergleichen... Autocad hat ein ganz anderes Gebiet als Blender. Blender ist ein Grafikprogramm für Filme, Autocad ist ein Proffessionelles Zeichnerprogramm, was eben dafür da ist Dinge auf Papier wieder zu geben mit Normen und Maßstäben. Sorry aber das tut langsam weh. ![]() RE: Prim > Collada Export - Bogus Curry - 13.01.2014 Autocad selbst ist ein einfaches Zeichenprogramm, ja das kann man stehen lassen. Aber es gibt noch mehr als Autocad versionen Ich zitiere mal aus Wikipedia ;D Zitat:AutoCAD ist grundsätzlich ein vektororientiertes Zeichenprogramm, das auf einfachen Objekten wie Linien, Polylinien, Kreisen, Bögen und Texten aufgebaut ist, die wiederum die Grundlage für kompliziertere 3D-Objekte darstellen. http://de.wikipedia.org/wiki/Autocad DAs heisst für mich, das Blender und Autocad doch irgendwie verandt sind ;D RE: Prim > Collada Export - Catie Chiung - 13.01.2014 Bogus, dein Hauptproblem wird sein, dass du den Unterschied zwischen Grafikern und Zeichnern nicht verstehst. Ich bin es leid darüber zu Diskutieren bekomme nur da ich selber in der Branche arbeite einen riesen Hals bei sowas. Ich denke gerade nur mal daran wie wir in Blender versuchen würden Funktionsschehmen zu zeichnen, glaube da würden wir doch stark dran verzweifeln. Es gibt schon ein Grund warum die Firmen kein Blender benutzen und da brauchst du mir jetzt nicht mit Walt Disney kommen, die machen Filme und Produzieren keine Gegenstände. Blender ist ein Grafikprogramm für Animationen und PC Spiele, das hat verflucht nochmal nichts mit der Qualität eines Programms zu tun. RE: Prim > Collada Export - Bogus Curry - 13.01.2014 Catie .. du hast wieder gezeigt, das du nicht von dieser Welt bist . Du mir ist es wurscht ob nun mit Blender ein Toaster bauen kannst oder sonst was oder aus dem Autocad ein Flummi rausspringt. Jetzt kannste vielleicht nachfühlen, wenn ich manches über Linux oder Aurora-Sim lesen musste .. lol Aber nun zurück zum Topic ;D RE: Prim > Collada Export - Datalo Tenk - 13.01.2014 RE: Prim > Collada Export RE: Prim > Collada Export - Klarabella Karamell - 13.01.2014 Ähm gut, was war der Topic nochmal? Ich hab den so recht immer noch nicht begriffen ... und wo war noch der unterschied zwischen Prim und Prim? Caties Verzweiflung kann ich gut nachvollziehen. Bogus, du erinnerst mich grad arg an den Berufsberater, der da sagte "Ach, Sie malen gern? Dann werden sie doch technischer Zeichner!" RE: Prim > Collada Export - Bogus Curry - 13.01.2014 `````````````````````````````````````````````````````````````````` Zitat:Ich habe da so eine Treppe, die noch aus Prims gemacht ist. 20 Objekte für so ein banales Ding ist mir schon länger ein Dorn im Auge, also habe ich sie als Collada exportiert und wieder importiert. Tja, da waren es immer noch 20 Teile. Was aber eigentlich Sinn macht, da es ja ein Linkset ist und vielleicht auch bleiben soll (Könnte ja ein Fahrzeug mit drehenden Reifen sein oder so). Also habe ich die Datei in Blender importiert und tatsächlich, es sind 20 einzelne Stufen, die nur zusammen ausgewählt wurden. Was mir dann aber im Edit Mode Schnappatmung verpasste, war die Anzahl der Flächen. Normaler Weise besteht ein Viereck aus zwei Dreiecken. RE: Prim > Collada Export - LyAvain - 13.01.2014 Es ging mir um die Komplexität des Programms nicht um die Funktion... Klar ist CAD kein Rendering Programm... Aber bei so einer Software muss man am Ball bleiben, wenn man es professionell benutzen muss... Als Hobbyuser kann man auch mit einer alten Version arbeiten, solange man damit alles machen kann, was man braucht. Das wollte ich damit zum Ausdruck bringen. Ich hätte auch Adobe CS als Beispiel bringen können... Aber ihr habt Recht. Back to topc. ![]() |