GridTalk.de
Pagane rettet OpenSim^^ - Druckversion

+- GridTalk.de (https://www.gridtalk.de)
+-- Forum: Allgemeines (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Das GridTalk Cafe (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Thema: Pagane rettet OpenSim^^ (/showthread.php?tid=4584)

Seiten: 1 2 3


RE: Pagane rettet OpenSim^^ - Gubbly - 16.03.2023

(15.03.2023, 19:16)Jupiter Rowland schrieb: Ich will's mal so sagen: Wenn jemand eine Alternative bauen würde, würde OpenSimWorld sehr schnell ausbluten bis auf die Trolle, die Selbstdarsteller und die, die nur alle paar Monate mal reingucken und zwischendurch überhaupt nicht mitkriegen, was eigentlich los ist.

Wenn du lust dazu hast bitte: https://clatza.dev/OpenSim/OpenSim.land
Das ist ein Prototyp den ich vor einer Weile mal angefangen habe. Ist zwar bei weiten nicht fertig aber eine gute Basis.
Kurzanleitung: Config.php.example in config.php umbenennen, ausfüllen und datenbank mit der MySQL-Schema.sql füllen.

Dazu gehört auch ein LSL Script, welches ich aber grade nicht parat habe.
Ist aber relativ leicht nachgebaut. Die Schnittstelle findest du unter api/register_lsl.php

Oder du nimmst das Region Module von hier.


RE: Pagane rettet OpenSim^^ - Bogus Curry - 16.03.2023

Ich finds super das sich leute gefunden haben und eine alternative bauen oder schon gebaut haben. Genau dafür ist gridtalk da


RE: Pagane rettet OpenSim^^ - Manfred Aabye - 16.03.2023

Ich hab mal im "Chat log from the meeting" vor einiger Zeit gelesen,
das jemand seine Besucher Grid Adressen ausliest
und diese auf seiner Homepage als Linkliste Listet.

Daraufhin hab ich das in das opensimMULTITOOL eingebaut.
./osmtool.sh db_gridlist "username" "password" "databasename"
speichert eure Grid Liste aus der Robust Datenbank
in die Datei osmgridlist.txt

Dies könnt ihr dann auf eurer Homepage oder Inworld anzeigen lassen.

Auszug aus dem Skript osmtool.sh
PHP-Code:
##
 #* mysqlrest Funktion zum abfragen von mySQL Datensaetzen.
 # mymysql "username" "password" "databasename" "mysqlcommand".
 # 
 #? @param "username" "password" "databasename" "mysqlcommand".
 #? @return result_mysqlrest.
 # todo: nichts.
##
function mysqlrest() {
    
username=$1
    password
=$2
    databasename
=$3
    mysqlcommand
=$4
    result_mysqlrest
=$(echo "$mysqlcommand;" MYSQL_PWD=$password mysql -u"$username" "$databasename-N2>/dev/null
}

##
 #* db_gridlist.
 # Gridliste der Benutzer die schon einmal im eigenen Grid waren.
 # Aufruf: bash osmtool.sh db_gridlist databaseusername databasepassword databasename
 # 
 #? @param "$username" "$password" "$databasename".
 #? @return "$mygridliste".
 # todo: nichts.
##
function db_gridlist() {
    
username=$1
    password
=$2
    databasename
=$3

    
echo "Listet die Grids aus Ihrer Datenbank auf:"
    
# SELECT * FROM 'GridUser' ORDER BY 'GridUser'.'UserID' ASC 
    #mysqlrest "$username" "$password" "$databasename" "SELECT regionName as 'Regions' FROM regions"
    
mysqlrest "$username" "$password" "$databasename" "SELECT * FROM GridUser ORDER BY GridUser.UserID"

    
mygridliste=$( echo "$result_mysqlrestsed 's/.*;http:\/\/ *//;T;s/ *\/;.*//' )
    echo 
"$mygridliste>/opt/osmgridlist.txt
    
echo "$mygridliste"
    
return 0




RE: Pagane rettet OpenSim^^ - Sleimer Akina - 16.03.2023

(16.03.2023, 13:08)Gubbly schrieb:
(15.03.2023, 19:16)Jupiter Rowland schrieb: Ich will's mal so sagen: Wenn jemand eine Alternative bauen würde, würde OpenSimWorld sehr schnell ausbluten bis auf die Trolle, die Selbstdarsteller und die, die nur alle paar Monate mal reingucken und zwischendurch überhaupt nicht mitkriegen, was eigentlich los ist.

Wenn du lust dazu hast bitte: https://clatza.dev/OpenSim/OpenSim.land
Das ist ein Prototyp den ich vor einer Weile mal angefangen habe. Ist zwar bei weiten nicht fertig aber eine gute Basis.
Kurzanleitung: Config.php.example in config.php umbenennen, ausfüllen und datenbank mit der MySQL-Schema.sql füllen.

Dazu gehört auch ein LSL Script, welches ich aber grade nicht parat habe.
Ist aber relativ leicht nachgebaut. Die Schnittstelle findest du unter api/register_lsl.php

Oder du nimmst das Region Module von hier.

Hey finde dein script garnicht mal sooooo doof muss ich ehrlich sagen.

Vielleicht solltw wirklich damit was umsetzen Wink
Ich lass mir dazu was einfallen Wink


RE: Pagane rettet OpenSim^^ - Akira - 16.03.2023

(15.03.2023, 22:52)Rubeus Helgerud schrieb: Danke Dir Jupiter für die Info - mein Gott muss das Leben derer ereignislos sein die sich daran hochziehen wie "hoch" ihr/ein Grid im "Ranking" steht... Mir ist das so was von sch...egal...Big Grin

100% ACK Rubeus! Was ich bei OpenSimWorld cool finde, ist die Suchfunktion. Ich benötigte Flip-Flops. Gab dies in die Suche ein, eine Region wurde aufgelistet, ich hüpfte hin und nun bin ich Beach-Ready :-)

Alle anderen Markets welche eventuell auch Flip-Flops im Angebot hatten, haben Pech gehabt, wenn sie ihre Stichwortlisten nicht aktuell halten. Dort sehe ich den Wert von dieser Seite: Suchen und Finden. Beacons und anderes Techgedöns will ich gar nicht. Wenn ich einen Shop hätte, würde ich mich wohl eher darauf konzentrieren, dass ich gefunden werde. Und an die Betreiber: vielleicht die Suche noch etwas verbessern! habe in einer Beschreibung einer Region gelesen dass sie freebie buildings anbieten ... wenn ich nun "freebie" und "building" in die Suche eingebe, wird nichts gefunden :-(

just my 2 cents

Liebe Grüsse
Akira


RE: Pagane rettet OpenSim^^ - Jupiter Rowland - 16.03.2023

(16.03.2023, 15:58)AJEssen84 schrieb:
(16.03.2023, 13:08)Gubbly schrieb:
(15.03.2023, 19:16)Jupiter Rowland schrieb: Ich will's mal so sagen: Wenn jemand eine Alternative bauen würde, würde OpenSimWorld sehr schnell ausbluten bis auf die Trolle, die Selbstdarsteller und die, die nur alle paar Monate mal reingucken und zwischendurch überhaupt nicht mitkriegen, was eigentlich los ist.

Wenn du lust dazu hast bitte: https://clatza.dev/OpenSim/OpenSim.land
Das ist ein Prototyp den ich vor einer Weile mal angefangen habe. Ist zwar bei weiten nicht fertig aber eine gute Basis.
Kurzanleitung: Config.php.example in config.php umbenennen, ausfüllen und datenbank mit der MySQL-Schema.sql füllen.

Dazu gehört auch ein LSL Script, welches ich aber grade nicht parat habe.
Ist aber relativ leicht nachgebaut. Die Schnittstelle findest du unter api/register_lsl.php

Oder du nimmst das Region Module von hier.

Hey finde dein script garnicht mal sooooo doof muss ich ehrlich sagen.

Vielleicht solltw wirklich damit was umsetzen Wink
Ich lass mir dazu was einfallen Wink
Mein absoluter Wunschtraum wäre ja eine dezentrale, föderierte Lösung auf Basis von (streams).

Man wär nicht zwingend abhängig von Admins mit eher zweifelhaften Qualitäten als Community-Keeper, weil es nicht nur das eine zentrale Portal gäbe, sondern viele miteinander vernetzte. Die ganze Sache wär von vornherein im Fediverse (siehe auch Mastodon). Mikrobloggingartiges Posten wär schon von vornherein möglich, Foren/Diskussionsgruppen auch, öffentliche Kalender für Veranstaltungen gäbe es schon von vornherein, Filespace (z. B. für Bilder) gäbe es schon von vornherein. Es bräuchte eigentlich nur etwas oben drauf für OpenSim-Bedarfe.