![]() |
Contentdiebstahl in OpenSim (nicht aus second life) - Druckversion +- GridTalk.de (https://www.gridtalk.de) +-- Forum: Allgemeines (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Das GridTalk Cafe (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=18) +--- Thema: Contentdiebstahl in OpenSim (nicht aus second life) (/showthread.php?tid=376) |
Antw:Contentdiebstahl in OpenSim (nicht aus second life) - Klarabella Karamell - 07.05.2011 Also ich halte das für eine schöne Sache, das Roko seine Sachen auch nach OS verkauft. Und ich denke, die überwiegende Zahl der Einwohner, findet es praktischer, etwas, das sie gerne haben möchten, zu kaufen, anstatt Stunden über Stunden von Lebenszeit dadrin zu investieren, nachzugucken, ob es das irgendwo umsonst gibt. Und wenn alle an einem Strang ziehen, also Gridbetreiber Sachen, die nachweislich geklaut sind, sofort löschen, und wenn "Hehler", die Diebsgut massenhaft unter die Leute bringen, sofort gebannt werden, dann wird sich das Problem, siehe SL, wohl nicht endgültig lösen lassen, aber doch mehr zu einer Randerscheinung werden. SchlieÃlich ist auch im RL gegen kriminelle Energie kein Kraut gewachsen. Ich selbst gebe meine Sachen grundsätzlich full perm weiter aus mehreren Gründen: Zum einen bastel ich nur das, was, mich gerade interessiert. Zum anderen hab ich das bei den überschaubaren Kosten hier nicht nötig, Sachen zu verkaufen. Zum dritten finde ich es schade, wenn man gleich zu Anfang alles selbst machen muss. Ich konnte ja zum Glück auf einen reichhaltigen Fundus aus SL zurückgreifen, weil ich da schon viel selbst gemacht hab, weil ich zu faul war, die Sachen, die ich gerne haben wollte, mühselig stundenlang zu suchen 8) Und auch, weil ich beim Einkaufen in SL schon einige Male böse auf die Nase gefallen bin. (Tolles Foto! Klamotten ausgepackt, letzter Schrott....) Es hat eben alles immer mehrere Seiten. Ich habe groÃen Respekt vor SL-Designern, die tatsächlich mit ihren Kreationen das virtuelle Leben verschönern und da sehr viel Kreativität beweisen, habe aber auch leider schon oft bemerkt, das sehr eigenständige Labe, bei denn ich gerne gekauft hatte, irgendwann nur noch 0518 Mainstream verkauft haben, weil sich damit ein sicheres Geschäft machen läÃt. Und irgendwo müssen hohe Mieten und Uploadkosten ja wieder rein. Ich freue mich über jeden, der hier künstlerisch und originell sich selbst verwirklicht, ohne nach einem Markt schielen zu müssen. Und es werden mehr, täglich :-D Antw:Contentdiebstahl in OpenSim (nicht aus second life) - Bogus Curry - 07.05.2011 (07.05.2011, 09:37)Roko link schrieb:Mag ja sein, Bogus, hat aber nichts mit der Idee der jederzeit legal verfügbaren Musik für wenig Geld zu tun, die eben in großen Mengen lieber gekauft wird, als sie sich illegal gratis zu besorgen. Darum gehts mir dabei. Aber sichr hat es mit der Idee, denn dieses hat ein Sicherheitsproblem und dazu kein kleines Antw:Contentdiebstahl in OpenSim (nicht aus second life) - Roko - 07.05.2011 args... Bogus.... :o die Idee als solche hat kein Sicherheitsproblem. Diese Idee ist auf OS-Content umsetzbar. Man vertraut darauf, dass die meisten Leute lieber etwas für kleines Geld legal erwerben, sofern es leicht verfügbar ist, anstatt es sich illegal zu besorgen. LG Roko Antw:Contentdiebstahl in OpenSim (nicht aus second life) - Bogus Curry - 08.05.2011 Du hast mich immer noch nicht von dieser Idee überzeugen können. - zentralistische Verwaltung ist nie gut. - Geldwährung in OS, ist nach meiner Meinung viel zu früh, aber das ist meine persönliche meinung - sicherheit spielt in meinen augen auch eine grosse rolle. Also werden wir beide nie einer meinung sein. Antw:Contentdiebstahl in OpenSim (nicht aus second life) - Lena Vanilli - 08.05.2011 Huhu Bogus, leider hast du da sehr recht: Zitat:zentralistische Verwaltung ist nie gut Das hat uns ja wohl die Geschichte des Internet bewiesen. Und SecondLife war mit seiner Ausrichtung wohl das Negativ-Beispiel. Zitat:Geldwährung in OS, ist nach meiner Meinung viel zu früh Warum nur versuchen alle auf Teufel komm raus eine Währung einzuführen? Auf einem System, das man wohl als datentechnisch inkontinent bezeichnen könnte! *lol* Geldgeilheit kennt wohl wirklich keine Grenzen. Seit SL hat diese Geldgeilheit eine Verschmelzung mit Dummheit und Ignoranz erfahren ... und sie findet ihre Vervollkommnung im OS! Wieso lernen die OS-Entwickler nicht aus dem Internet und dessen Entstehungs-Geschichte ?!? Die Dinge sind einfacher als wir glauben. Man sollte nur ab und zu seinen Verstand einschalten. Viele Grüße Lena Antw:Contentdiebstahl in OpenSim (nicht aus second life) - Easy Auer - 08.05.2011 Hallo Lena, bei allem Respect vor Deiner Person, aber Du stufst hier die Gridbetreiber die eine Währung eingeführt haben als Geldgeier ab. Vielleicht versuchst Du einfach mal Deinen Standpunkt zu begründen, wo hier Dein Problem liegt ? Da ich im Grid den OMC eingeführt habe, fühle ich mich natürlich davon angesprochen. Und hier sei mal auch erwähnt, dass ich (und die anderen Gridbetreiber die den OMC eingeführt haben) keinen Cent an der Währung verdienen. Ich persönlich sehe das mehr als eine Art Service für das Grid und seine Benutzer. EASY Antw:Contentdiebstahl in OpenSim (nicht aus second life) - Dorena Verne - 08.05.2011 Hm,..wie Gridowner am OMC verdienen,ist mir auch schleierhaft. Denke net das die Umsätze der ommerziellen Creatoren im OS derart hoch ist,das sie eine nach der anderen SIM mieten können um das Grid zu vergrössern ;D Der Grund warum wir bei uns keine Wähhrung eingeführt haben ist in erster Linie zu sehen,das es so keinen Konkurenzkampf,neid und so weiter gibt. Ausserdem wird auch die Herrausgabe von iar-oar nicht unnötig erschwert wegen der Panik "verdienender" Gridbewohner. Aber jeder wie er meint ![]() Antw:Contentdiebstahl in OpenSim (nicht aus second life) - Easy Auer - 08.05.2011 Also ich sehe bei mir im Grid keinen Konkurrenzkampf nur weil es den OMC gibt. Im Gegenteil, es ist für mich sogar einfacher etwas zu erwerben/bezahlen was ich nicht selbst machen möchte ohne "Bitte Bitte" sagen zu müssen. Das zweite Problem, was ich sehe, ist die UMSONST MENTALITÃT die es leider immer noch gibt und da bin ich einfach mal der Meinung, dass viele die Dinge nicht zu schätzen wissen, wenn sie umonst sind. Bezahlen sie dafür etwas, sieht die Sache dann auch gleich ganz anders aus. Ich könnte da Geschichten erzählen..... EASY Antw:Contentdiebstahl in OpenSim (nicht aus second life) - Easy Auer - 08.05.2011 Achso - zum Thema Contentsuche: Es wird in Kürze eine Gridübergreifende Suche geben. Die Damen und Herren der TU in Graz haben da was tolles vorbereitet. Natürlich würde das nur dann gut funktionieren, wenn sämtliche Grids das Plugin installiert haben. Dies wäre ein gutes Beispiel für ein dezentrales System ![]() Das GermanGrid wird kommende Woche die ersten Tests durchführen dürfen. EASY Antw:Contentdiebstahl in OpenSim (nicht aus second life) - Dorena Verne - 08.05.2011 Coole Sache,Easy ![]() Sind dabei,wenn es offen ist ![]() |