Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Contentdiebstahl in OpenSim (nicht aus second life)
#1
Letztes Jahr war ja Contentklau SL-OS das grosse Thema.
In der letzten Zeit bekomme ich immer häufiger mit,das sich nun auch innerhalb OS Unmut der Contentersteller breitmacht.
Einige würden zweck Sicherheit sogar gerne das HG abschaffen!

Easy hat per "Robust" den Zugang zum GG für viele bekannte Copybot-Viewer gesperrt.
Ist es wirklich schon so krass geworden mit dem geklaue innerhalb OS?

Oder ist der OMC schuld,der erst Denkungsweisen ala SL ermöglichte?

Was ist eure meinung?
Zitieren
#2
Also das hat mit dem OMC eigentlich überhaupt nichts zu tun. Nur wenn wenn Du Wochenlang etwas Baust/erstellst und Du da wirklich viel Arbeit reinsteckst und da kommt jemand, der vor Deinen
Augen Deine Sachen wegkopiert dann entsteht da natürlich etwas frust und Du fragst Dich - soll ich überhaupt noch irgendetwas machen ohne das jemand ohne mich zu fragen mir mein Zeug kopiert ??
Das waren so bestimmte Bedenken von Benutzern (die kein finanzielles Interesse haben). Und wenn es eine kleine Möglichkeit gibt, warum diese dann nicht nutzen ?
Also das hat nichts mit "Krass" oder "ala SL" zu tun !!

EASY




Web: http://www.germangrid.de<br />Kontakt: info@germangrid.de
Zitieren
#3
War net böse von mir gemeint,Easy,..dachte eher an einen Erfahrungsaustausch,meinungen,..Erfahrungen Smile
Zitieren
#4
Huhu GridTalker,

das ist natürlich unterirdisch, wenn da die Leute die Arbeit anderer klauen. Aber HG hin oder her: ist man denn wirklich überhaupt davor sicher? Und wenn Jemand wirklich die Consolen-Clients (aka CopyBot) von OpenMetaverse einsetzen will, dann kann er das auch immer und davor ist kein Kraut gewachsen.

Es wäre kein großer Act z.B. für gridfremde Besucher (Hyperjumper) generell die Inventar-Funktion auszuschalten. Oder ein Kopie nur bei bestimmten Konstellationen zuzulassen. Das sind nur vier Stellen im Code, die abgeändert werden müssten. Das könnte man auch über die INI-Einstellungen triggern.

Aber warten wir mal ab, welches Ei uns die von uns allen so verehrte portugiesische Kirchen-Kantonistin im neuen Release hinterlegt hat. Irgendwie verstehe ich auch nicht, warum sie da so rummacht. Was für ein Plan steckt da bloss dahinter?

Ich denke, wir werden es erfahren. Wink

Grüße
Lena


Zitieren
#5
Ich finde es ganz erlich auch schade, Sad
Das Ganze macht das was lange aufgebaut war kaputt. Ich finde es persönlich besser wenn es offen ist. Es heißt doch OpenSim und das sollte man beherzigen. OpenSim ist kostenlos also nehmen wir uns es. Und das was wir bauen wird plötzlich mit wer weiß nicht was für Copyrights versehen.
Je nach dem was es da für Gründe gibt oder nicht ist es schade weil so das Hypergrid er schlechter wird und sich die Grids am ende isolieren. Dadurch werden neue SLer mehr kommerzielle alternativen bevorzugen was eigendlich nicht Sinn von OpenSim war.
Zitieren
#6
huhu

Lena hat schon recht, wer weiss was hinter in den Koepfen der "Produzenten" von OS vorgeht. Auf die Zukunft gespannt bin"schwarze Wolken seh" Wink
Ich bin auch dafuer offen zu sein, klar moechte ich nicht das man mir Sachen die ich baue einfach mopst, wenn es net freigegeben ist, aber normalerweise wird jeder der was schoenes entdeckt und haben moechte, wenn man den oder die Ersteller fragt, das auch von den meisten, (denke ich) bekommen, ohne so ein Copybot zu nutzen.

lg
Ezry
Nichts im Leben ist ein Muss!!!!!!!!!!!..............Alles ein Kann!!!

http://angels-world.nl:8002:Angels-World
Zitieren
#7
(04.05.2011, 22:23)Lena Vanilli link schrieb:das ist natürlich unterirdisch, wenn da die Leute die Arbeit anderer klauen. Aber HG hin oder her: ist man denn wirklich überhaupt davor sicher? Und wenn Jemand wirklich die Consolen-Clients (aka CopyBot) von OpenMetaverse einsetzen will, dann kann er das auch immer und davor ist kein Kraut gewachsen.

Das ist natürlich richtig Lena, wo ein Wille da auch ein Weg. Es geht hierbei auch mehr um die sogenannten HobbyBotisten bzw. die, die sich schnell mal ne Copy von irgendetwas machen wollen ....

Die Inventar-Funktion würde ich (was die von mir betreuten Regionen betrifft) niemals ausschalten. Davon halte ich persönlich überhaupt nichts.

PS: Was ich merkwürdig finde: in der r/15318 wurde das Feature hinzugefügt. Im sogenannten Release (eigentlich RC2) ist es nicht enhalten. Ergo musste ich mir das wieder selbst zusammenbasteln.
Was machen die da nur ....??? Tongue



EASY
Web: http://www.germangrid.de<br />Kontakt: info@germangrid.de
Zitieren
#8
Huhu Easy,würde uns brennend interessieren,wie du im Robust diese Viewer gesperrt hast. Weil einladen muss man diese leute ja ned auch noch
Zitieren
#9
Tauschen:

OpenSim/Services/HypergridService/GatekeeperService.cs
OpenSim/Services/LLLoginService/LLLoginService.cs


Robust:
[LoginService]
.....

;; Regular expressions for controlling which client versions are accepted/denied.
;; An empty string means nothing is checked.
;;
;; Example 1: allow only these 3 types of clients (any version of them)
;; AllowedClients = "Imprudence|Hippo|Second Life"
;;
;; Example 2: allow all clients except these
;; DeniedClients = "Twisted|Crawler|Cryolife|FuckLife|StreetLife|GreenLife|AntiLife|KORE-Phaze|Synlyfe|Purple Second Life|SecondLi |Emerald"
;;
;; Note that these are regular expressions, so every character counts.
;; Also note that this is very weak security and should not be trusted as a reliable means
;; for keeping bad clients out; modified clients can fake their identifiers.
;;
;;
;AllowedClients = ""
;DeniedClients = ""
.......
Web: http://www.germangrid.de<br />Kontakt: info@germangrid.de
Zitieren
#10
Hier mal noch ein paar kleine Modifizierungen:
Wer seine Benutzer beim einloggen in das Grid mit dem Namen begrüßen möchte, der kann in der Datei "LLLoginResponse.cs" Zeile 235 folgendes ändern:
OpenSim/Services/LLLoginService/LLLoginResponse.cs

//Message = message;
Message = "Hallo " + Firstname + " " + Lastname + " " + message;

In dieser Datei kann man übrigens noch viel mehr an den Viewer übergeben. Zum Beispiel, wenn man ein anderes Währungssymbol im Viewer anzeigen möchte:
unter Zeile 430:
responseData["real_currency"] = "EU";
responseData["currency"] = "Euro ";

hinzufügen.

Es gibt noch wesentlich mehr Dinge die man hier an den Viewer übergeben könnte Wink Wink Wink

mal wieder völlig abgeschweift .....
EASY

Web: http://www.germangrid.de<br />Kontakt: info@germangrid.de
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Geschichtsstunde: OpenSim war schon 2007 das/ein Metaversum... Jupiter Rowland 2 744 11.01.2024, 19:12
Letzter Beitrag: Jupiter Rowland
  Pagane rettet OpenSim^^ Dorena Verne 25 5.743 16.03.2023, 19:23
Letzter Beitrag: Jupiter Rowland
  Medienbericht über OpenSim als Urform des Metaversums Mareta Dagostino 2 1.488 15.08.2022, 22:26
Letzter Beitrag: Bogus Curry
  Merkwürdige Nicht- Begegnungen der dritten Art Leora Jacobus 2 1.247 30.07.2022, 21:03
Letzter Beitrag: Leora Jacobus
  Du weißt, du hängst zuviel in OpenSim/virtuellen Welten herum, WENN... Jupiter Rowland 7 2.508 29.03.2022, 20:52
Letzter Beitrag: Jupiter Rowland

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste