![]() |
Mesh doppelseitig texturieren - Druckversion +- GridTalk.de (https://www.gridtalk.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Externe Tools (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=29) +---- Forum: Arbeiten mit Blender (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=60) +---- Thema: Mesh doppelseitig texturieren (/showthread.php?tid=1383) |
Mesh doppelseitig texturieren - MoniTill - 29.09.2014 Wenn man ganz dünne Sachen macht, wie zB. Federschmuck für ein Kostüm, ![]() Dann empfiehlt sich eine Plane. Dummerweise sind diese aber auf der Rückseite transparent. Blender hat zwar eine Option dafür, bei dem Mesh Symbol (Double Sided), die wird allerdings beim Import ignoriert. Eine andere Möglichkeit ist, zunächst macht man für die Flächen die UV Abwicklung dann kopiert man das Objekt (Object > Duplicate Objects). Danach geht man in den Edit Modus, wählt mit „a“ alles aus und wählt im Menü Mesh>Normals>Flip Normals . Anschließend geht man wieder in den Objekt Modus wählt beide Objekte zusammen aus und verbindet sie zu einem Objekt Object > Join Nun hat man Vor und Rückseite. Eignet sich auch gut für Gras usw... RE: Mesh doppelseitig texturieren - Manfred Aabye - 13.05.2015 Du kannst das aber auch in z.B. Collada exportieren und dann in Sketchup importieren. Dann kannst du alles ganz einfach texturieren. Sogar Würfel von innen kannst du mit der Schnittebenen Funktion texturieren (Ich weis das braucht man nicht). Anschließend aus Sketchup wieder in Collada exportieren und in Blender importieren. Bei aufwändigen Sachen wie Häuser lohnt sich das und es ist sehr einfach das mit Sketchup zu machen. |