Beiträge: 1.342
Themen: 170
Thanks Received: 1.258 in 653 posts
Thanks Given: 862
Registriert seit: May 2020
Soviel zur vermeintlichen Datenschutz Sicherheit über TOR.
Zum Artikel und Quelle
Einleitung " Durch Ermittlungsakten ist jetzt bekannt, wie Tor-User trotz mehrfacher Verschlüsselung gefunden werden konnten..."
Beiträge: 9.279
Themen: 584
Thanks Received: 6.998 in 2.248 posts
Thanks Given: 3.707
Registriert seit: Jul 2010
"Datenschutz", was ist das?
Beiträge: 1.590
Themen: 74
Thanks Received: 896 in 377 posts
Thanks Given: 457
Registriert seit: May 2013
Was für ein Aufwand! Aber sehr interessant, wie so eine Rückverfolgung dann doch noch geht. Für Internet-Normalnutzer dürfte das größte Datenleck vermutlich meistens an der eigenen Tastatur (oder Smartphone) sitzen.
Beiträge: 1.342
Themen: 170
Thanks Received: 1.258 in 653 posts
Thanks Given: 862
Registriert seit: May 2020
Ergänzung von mir zum Gedanken "Was solls, cool das sie ein Pädo" gefasst haben.
Das ist im Grunde richtig, das war in
diesem Fall auch so.
Aber Tor schützt eben nicht nur Kriminelle.
Auf
Heise wird es, wie ich finde gut formuliert.
Auszug, quasi ein Fazit, was ich voll und ganz unterstütze:
"Langfristig muss sich das Tor-Projekt eine Lösung überlegen. Denn nicht immer sind staatliche Ermittler darauf aus, Pädokriminelle zu finden. In manchen Ländern sind es Oppositionspolitiker, Dissidenten oder einfach nur Andersdenkende, die im Darknet gejagt werden und eine unzureichende Anonymisierung schlimmstenfalls mit ihrem Leben bezahlen."