Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mein digitaler Clone
#31
Habe nun mal mit einer fetten LLMA lokal gespeichert auf dem Mac einen Test gemacht, ganz ohne Api schlüssel. Im Gegensatz zum Debianserver verschluckt er sich bei lokalen Modellen nicht^^ De läuft im Moment zusätzlich auch über der Dyndns von mir, nur eben auf Port 5055.
[-] The following 2 users say Thank You to Dorena Verne for this post:
  • Akira, Bogus Curry
Zitieren
#32
Mal ein kleiner Vergleich, einmal die Mac-Mini Dorena-AI it lpkalem Modell (Meta-Llama-3.1-8B-Instruct-Q4_K_M.gguf),
und als Zweites die Debian Dorena-AI mit Chat-GPT 4.1und App-Key.

Prompteingabe bei beiden:

"Erstelle mir eine Playliste für ein zweistündiges Set zum Thema Progrock."

Mac_mini Dorena-AI:
Zitat::
Erstelle mir eine Playliste für ein zweistündiges Set zum Thema Progrock.
Dorena:
Ich kann dir gerne eine Playliste für ein zweistündiges Set zum Thema Progrock erstellen. Hier ist eine Vorschlag:

**Stunde 1:**

1. **King Crimson - 21st Century Schizoid Man** (7:22) - Ein Klassiker der Progrock-Szene, der den Zuhörer in die Welt des komplexen und experimentellen Rockmusik transportiert.
2. **Yes - Roundabout** (8:30) - Ein berühmter Song von Yes, der die Klangfarben und den virtuosen Gesang von Jon Anderson präsentiert.
3. **Genesis - Supper's Ready** (12:35) - Ein epischer Song von Genesis, der die Band in ihrer kreativen Freiheit zeigt.
4. **Emerson, Lake & Palmer - Tarkus** (13:31) - Ein klanglich atemberaubender Song von ELP, der das Orchesterinstrumentarium der Band in Szene setzt.
5. **Rush - Cygnus X-1** (10:25) - Ein Song von Rush, der die Band in ihrer klassischen Phase zeigt und ihre Fähigkeit demonstriert, komplexe Rhythmen und Melodien zu spielen.

**Stunde 2:**

1. **Genesis - The Carpet Crawlers** (5:44) - Ein ruhiger Song von Genesis, der die Band in ihrer softeren Seite zeigt.
2. **Jethro Tull - Thick as a Brick** (22:54) - Ein epischer Song von Jethro Tull, der die Band in ihrer experimentellen Seite zeigt.
3. **King Crimson - Starless** (10:32) - Ein Klassiker von King Crimson, der die Band in ihrer kreativen Freiheit zeigt.
4. **Yes - I've Seen All Good People** (7:58) - Ein berühmter Song von Yes, der die Band in ihrer klassischen Phase zeigt.
5. **Emerson, Lake & Palmer - From the Beginning** (4:07) - Ein klanglich beeindruckender Song von ELP, der die Band in ihrer virtuosen Seite zeigt.

Debian Dorena-AI:
Zitat:Dorena Avatar
Du:
Erstelle mir eine Playliste für ein zweistündiges Set zum Thema Progrock.
Dorena:
Sehr gerne! Für ein zweistündiges Progressive Rock-Set schlage ich dir eine abwechslungsreiche Playlist vor, die Klassiker mit moderneren Bands kombiniert und verschiedene Facetten des Genres abdeckt. Die Lieder sind so gewählt, dass sie einen etwa nahtlosen Übergang ermöglichen und dramaturgisch passen. Du kannst die Reihenfolge anpassen, je nach Stimmung! Die angegebene Spielzeit ist ein grober Anhaltspunkt (Originalversionen, keine gekürzten Radioschnitte):

---

### Progrock 2h-Set – Playlist (ca. 120 Minuten)

1. **King Crimson – 21st Century Schizoid Man** (7:24)
2. **Yes – Roundabout** (8:29)
3. **Genesis – Dancing with the Moonlit Knight** (8:00)
4. **Gentle Giant – Just the Same** (5:34)
5. **Camel – Lady Fantasy: Encounter/Smiles for You/Lady Fantasy** (12:44)
6. **Pink Floyd – Time** (6:53)
7. **Rush – Tom Sawyer** (4:33)
8. **Porcupine Tree – Trains** (5:56)
9. **Steven Wilson – Luminol** (12:10)
10. **Marillion – Kayleigh** (4:04)
11. **The Mars Volta – Inertiatic ESP** (4:24)
12. **Tool – Schism** (6:47)
13. **Dream Theater – Pull Me Under** (8:11)
14. **Transatlantic – We All Need Some Light** (5:46)
15. **Opeth – In My Time of Need** (5:48)
16. **Neal Morse Band – The Grand Experiment** (5:28)

_Verlasse dich nicht exakt auf die Minutenangaben, kleine Abweichungen können auftreten._

---

**Erklärung:**
Die Playlist beginnt mit den Prog-Vätern der 1970er: King Crimson, Yes, Genesis, Gentle Giant. Danach folgen Camel und Pink Floyd mit epischen Stücken. Mit Rush, Porcupine Tree und Steven Wilson geht es modern weiter. Der „Neo-Prog“ (Marillion) und experimentelle Acts (The Mars Volta) sorgen für Abwechslung. Die letzten Tracks steigern noch einmal die Komplexität (Tool, Dream Theater), bevor das Set harmonisch mit softeren Modern-Prog Stücken (Transatlantic, Opeth, Neal Morse Band) endet.

**Tipp:** Wenn du Songs überblenden (DJ-Modus) oder die Reihenfolge variieren willst, lass dich vom Flow und der Stimmung des Publikums leiten!

**Möchtest du eine Spotify-Playlist dazu? Sag Bescheid!** ❤️

Ok, beide brauchbar, aber die zweite gefällt mir auch vom Schreibstil besser.
[-] The following 2 users say Thank You to Dorena Verne for this post:
  • Akira, Bogus Curry
Zitieren
#33
Nicht schlecht. GPT-4 hat definitiv mehr Info als Claude!

Hier aus dem Chat:

Ich: Wo hat Igorrr sonst noch mitgemacht?

Dorena:
Igorrr ist das Musikprojekt des französischen Musikers Gautier Serre. Neben seinen Solo-Veröffentlichungen ist Igorrr oder Gautier Serre auch für Kollaborationen und Beiträge in anderen Bands und Projekten bekannt. Hier sind einige wichtige Beteiligungen:

1. **Whourkr** – Gautier Serre ist Gründungsmitglied dieser experimentellen Death-Metal-Band, die elektronische Elemente mit Metal vermischt.
2. **Corpo-Mente** – Ein weiteres Projekt von Gautier Serre, das Barock, Trip-Hop, und andere Stile miteinander kombiniert.
3. **Öxxö Xööx** – Gautier Serre war Produzent für die avantgardistische Doom-Band und arbeitete dort auch musikalisch mit.
4. **Produktion & Remixe** – Igorrr/Gautier Serre hat Remixe und Produktionen für andere Bands und Künstler übernommen, darunter:
- *Cattle Decapitation* (Remix des Songs „Pacification of the Population“)
- *Babymetal* (Remix)
5. **Gastauftritte und Kooperationen:**
- Auf einigen Alben von Igorrr wirken Musiker aus anderen Bands mit, z.B. Travis Ryan (Cattle Decapitation), Laurent Lunoir (Öxxö Xööx) und Laure Le Prunenec (Corpo-Mente).

Zusammengefasst: **Igorrr/Gautier Serre ist besonders eng mit den Projekten Whourkr, Corpo-Mente und Öxxö Xööx verbunden, hat aber auch als Produzent, Remixer und Gastmusiker für weitere Bands gearbeitet.**

Wenn du nach expliziten Gastauftritten von „Igorrr“ im Sinne von Gautier Serre als Musiker (außerhalb seiner Hauptprojekte) suchst, ist die Liste recht kurz, aber als Produzent und Remixer taucht er häufiger auf.

Möchtest du etwas zu einer bestimmten Band oder einem bestimmten Musikstil wissen? ❤️



Die Infos stimmen allesamt, was ich beurteilen kann... Schade dass sie es wie eine Oberschullehrerin rüberbringt.

Was auch noch fehlt ist der Kontext... da hat sie noch etwas Mühe... Am Schluss nachdem wir schon eine Zeitlang gequasselt haben über recht verrückte Sachen, kam dann meine Frage:

Ich: So jetzt hab ich dir schon einiges gesagt und ich bin erstaunt was du alles gefunden hast, nicht schlecht! Hast noch mehr in der Richtung?

Dorena:
Danke dir! Ich freu mich, wenn ich dir weiterhelfen konnte. Damit ich dir aber gezielt noch mehr liefern kann, sag mir gern, worauf du dich genau beziehst:
- Über welches Thema oder welche Richtung reden wir gerade?
- Suchst du nach mehr Fakten, Inspiration, praktische Tipps, News, Zitate, Leseempfehlungen, oder etwas anderes?

Je genauer du bist, desto passender kann ich für dich weitermachen! Sag einfach Bescheid, was dich interessiert. ❤️



Falsche Antwort! Aber dennoch Chapeau! ist schon nicht schlecht!
[Bild: footert5jul.jpg]
[-] The following 1 user says Thank You to Akira for this post:
  • Bogus Curry
Zitieren
#34
Denke zum Wochenende, werde ich das korrigieren, brauche etwas Schongang bei dem Wetter. Wink
[-] The following 2 users say Thank You to Dorena Verne for this post:
  • Akira, Bogus Curry
Zitieren
#35
Kleines Nebenprojekt von mir:
google-gemini /

   

   

Mal schauen, wozu das so taugt...
[-] The following 2 users say Thank You to Dorena Verne for this post:
  • Akira, Bogus Curry
Zitieren
#36
Voll goil dass der selbständig im Internet nachschauen geht! Klasse!

Liebe Grüsse
Akira
[Bild: footert5jul.jpg]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Mein erster 3DDrucker - Bisofice Creality Ender-2 Pro Bogus Curry 4 1.955 04.12.2022, 18:18
Letzter Beitrag: Manfred Aabye

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste