Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
OSgrid,..wie geht es weiter?
Huhus,

und die Story geht weiter: http://news.osgrid.org/2015/01/26/update-2015-01-26/ Immerhin ist die Platte nun angekommen und enthält sogar lesbare Daten. Wie es sich für ein Testgrid gehört starten sie auch gleich mit einem neuen Asset-Service von Melanie, einem Nachfolger für SRAS, bei dem die Assets selbst im Dateisystem und nicht in der Datenbank gespeichert werden. Ein Datum für die Wiedereröffnungsparty konnte jedoch verständlicherweise noch nicht genannt werden.

Ciaoo

Sheera
Zitieren
Zitat:Wie es sich für ein Testgrid gehört starten sie auch gleich mit einem neuen Asset-Service von Melanie

Hoffentlich testen sie das gründlich, bevor sie produktiv gehen! Wenn ich "Melanie" lese, kommen bei mir immer noch Erinnerungen an ein gewisses Weihnachtsgeschenk im Core hoch... Leider geht aus dem Chat des letzten Developer-Treffens hervor, dass die Datenbank des OSgrids in ihrer bisherigen Struktur an Grenzen gefahren wurde. Einfach hochfahren wie früher würde wohl erfordern, das Grid nach einem halben Jahr oder so gleich wegen Datenbanktransfer erneut temporär zumachen zu müssen.

Es wird dringend Zeit, dass dezentrale Konzepte entstehen und von den Grids ernst genommen werden! Einfach das Anschließen privater Server und Hypergrid verbieten (Vorschlag von JustinCC) kann ja keine Lösung sein.
Zitieren
Ein Weihnachtsgeschenk? Da gabs mehrere... Und ich hoffe fürs OSG auch dass endlich mal was richtig funktioniert, was von Mel T. kommt. War bisher eigentlich nie der Fall...

Und wenn man keine Privaten Server mehr anschliessen kann wird OSG absolut uninteressant für die ehemaligen Bewohner, die ja ausschliesslich ihre Server selber fuhren. Und ohne HG ist sowas auch witzlos. Selbst Kitely und andere Bezahlgrids haben das begriffen...

Bleibt spannend...

Liebe Grüsse
Ly
DeReOS Grid - http://dereos.org
Zitieren
Benutzt SL nicht ein Cluster ähnliches DB System ? Könnte ich mir jedenfalls gut vorstellen ,,,
Have a nice Day ;D

Tschöö

Bogus
Zitieren
Da hier doch sehr oft neue Sachen auftauchen, hab ich mal kurz entschlossen ein eigenes Forum erstellt. Das unter

http://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=62

erreichbar ist. Das sollen die Sachen rausfiltern, die mit neuen Wegen bei OpenSim befassen ;D
Have a nice Day ;D

Tschöö

Bogus
Zitieren
Huhu Bartholomew,

der aktuellste Stand ist: http://news.osgrid.org/2015/02/16/osgrid...015-02-16/ Sie warten mal wieder auf das Rechenzentrum... Die scheinen noch mit Rechenschiebern zu arbeiten da drüben ^^ *duck und weg*

Ciaoo#

Sheera
Zitieren
Den Rechenschieber suchen sie noch im Chaos Wink

Aber ich sollte besser nicht so zynisch sein, inzwischen ist nämlich noch was passiert: ich hab das Passwort vergessen Blush

* Shy Robbiani profilaktisch das Passwort suchen geht und grummelt "nur keine Bange, du hast ja noch ein bisschen Zeit"
Zitieren
Bisschen Zeit ???? Big GrinBig GrinBig Grin
Achtung es folgt eine Signatur:
Zitieren
Und wieder mal gibt's neues zu vermelden - es klingt sogar vergleichsweise euphorisch ;-)
http://news.osgrid.org/2015/02/23/osgrid...015-02-23/
Zitieren
weiss nur nicht, ob es einen überhaupt noch intressiert ...
Have a nice Day ;D

Tschöö

Bogus
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [OSGrid] OSGrid ist wieder zurück Pius Noel 16 671 Vor 6 Stunden
Letzter Beitrag: Bogus Curry
  Aus Hypergrid und Umgebung: Asset Reset: Das OSgrid wird alle Inventare blank putzen Jupiter Rowland 11 1.171 05.03.2025, 23:48
Letzter Beitrag: Jupiter Rowland
  [OSGrid] OSgrid News - Asset Reset Xenos Yifu 27 2.728 05.03.2025, 12:25
Letzter Beitrag: Bogus Curry
  [OSGrid] OSgrid Downtime Xenos Yifu 3 1.169 12.01.2024, 22:42
Letzter Beitrag: Xenos Yifu
  [OSGrid] Aktuell OSgrid OpenSimulator 0.9.2.dev.e24dd01 [Stand:24.04.2021] Bogus Curry 55 89.368 27.04.2021, 16:26
Letzter Beitrag: Pius Noel

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste