05.07.2013, 19:49
Um das von Mareta gesagte nochmal zu verdeutlichen:
OpenSim-Grid-Betreiber können ihr Grid durch entsprechende Konfiguration zum "Hypergrid" öffnen, und so den Usern anderer Grids die Möglichkeit geben, ihr Grid zu besuchen, ohne in diesem einen eigenen Account zu erstellen. D.h. die Besucher melden sich in Grid-A an und springen dann via Hypergrid mit demselben Avatar in Grid-B -C oder -D ... die meisten OpenSim-Grids tun dies, aber es gibt auch hier "geschlossene Gesellschaften".
OpenSim beruht zwar auf Second-Life und benutzt die gleichen Protokolle, sodass man mit dem gleichen Viewer sowohl OpenSim-Grids als auch Second-Life benutzen kann, Linden-Labs unterstützt aber das Hypergrid nicht, weshalb SL-Avatare nicht in andere Grids reisen können. Anders ausgedrückt : SecondLife ist ein geschlossenens Grid. (s.o.)
OpenSim-Grid-Betreiber können ihr Grid durch entsprechende Konfiguration zum "Hypergrid" öffnen, und so den Usern anderer Grids die Möglichkeit geben, ihr Grid zu besuchen, ohne in diesem einen eigenen Account zu erstellen. D.h. die Besucher melden sich in Grid-A an und springen dann via Hypergrid mit demselben Avatar in Grid-B -C oder -D ... die meisten OpenSim-Grids tun dies, aber es gibt auch hier "geschlossene Gesellschaften".
OpenSim beruht zwar auf Second-Life und benutzt die gleichen Protokolle, sodass man mit dem gleichen Viewer sowohl OpenSim-Grids als auch Second-Life benutzen kann, Linden-Labs unterstützt aber das Hypergrid nicht, weshalb SL-Avatare nicht in andere Grids reisen können. Anders ausgedrückt : SecondLife ist ein geschlossenens Grid. (s.o.)
Wer nicht weiss wohin er will, der kommt leicht woanders hin.