07.06.2014, 14:14
Man muss bei Blender nicht mit diesen drolligen Units arbeiten. Unter Scene (Das Symbol im rechten Menü mit den drei Kugeln) kann man bei „Units „ auf Metric stellen und mit Scale den Umrechnungsfaktor festlegen. Bei kantigen Sachen funktioniert das auch recht gut. In der Praxis haben aber praktisch alle Produkte Rundungen, deren Radien exakt einzuhalten sind. Da wird’s dann hässlich. 
Wenn man was für OS Zentimetergenau mit Blender machen will, geht das gut mit einem Schablonenwürfel. Man zupft ein/ oder mehrere Prims in die Lücke zurecht, wo das Mesh später hinsoll. Exportiert das Linkset dann als Collada und nutzt es in Blender als 1:1 Vorlage.
Was allerdings merkwürdig ist, wenn man die Prims dann aus der Region löscht, sind sie manchmal einige Tage später wieder da. Keine Ahnung woran das liegt?
@Klarabella Hast du dir schon einen Platz für Gridtalk Village ausgeguckt?

Wenn man was für OS Zentimetergenau mit Blender machen will, geht das gut mit einem Schablonenwürfel. Man zupft ein/ oder mehrere Prims in die Lücke zurecht, wo das Mesh später hinsoll. Exportiert das Linkset dann als Collada und nutzt es in Blender als 1:1 Vorlage.
Was allerdings merkwürdig ist, wenn man die Prims dann aus der Region löscht, sind sie manchmal einige Tage später wieder da. Keine Ahnung woran das liegt?
@Klarabella Hast du dir schon einen Platz für Gridtalk Village ausgeguckt?
