26.06.2014, 19:37
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.06.2014, 19:39 von Mareta Dagostino.)
Man könnte in Zukunft als Ersatz den Viewer von HIFI umbauen. Oder irgendein anderes OpenSource-Programm zur Darstellung von 3D Objekten nehmen, wie z.B. OGRE. Das User-Interface wurde bereits von mehreren TPV-Entwicklern erheblich umgestaltet, derzeit nimmt man halt aus Bequemlichkeit den 3D-Kern aus Snowglobe von LL.
Natürlich passt niemand so nebenbei nach dem Fünf-Uhr-Tee eine 3D-Engine an. Deshalb finde ich es sehr wichtig, dass auch kommerzielle Projekte oder öffentliche Anstalten (Unis, Behörden) von außerhalb der Gamer-Ecke OpenSim nützlich finden. Man muss zum Beispiel das amerikanische Militär nicht mögen, aber wenn die OpenSim weiterhin verwenden und der Viewer wegbricht, haben die genug Geld, ein paar Freiberufliche zu sponsorn.
Natürlich passt niemand so nebenbei nach dem Fünf-Uhr-Tee eine 3D-Engine an. Deshalb finde ich es sehr wichtig, dass auch kommerzielle Projekte oder öffentliche Anstalten (Unis, Behörden) von außerhalb der Gamer-Ecke OpenSim nützlich finden. Man muss zum Beispiel das amerikanische Militär nicht mögen, aber wenn die OpenSim weiterhin verwenden und der Viewer wegbricht, haben die genug Geld, ein paar Freiberufliche zu sponsorn.