14.09.2014, 02:30
Die Idee mit dem Zeitstempel ist mir auch schon gekommen. 
Allerdings nicht um jene Einträge ohne oder mit altem Zeitstempel irgendwann einfach zu löschen, sondern wie bei SL diese dann auf Verlinkung zu untersuchen. Da das nur sequentiell geht dauert es bei diesen fetten Datenbeständen sehr lange. Eine gewisse Vorselektion, die ältesten zuerst, ist dabei ziemlich sinnvoll.
Aber eine Pfuschlösung ist es trotzdem. Hätte man von Anfang an ein paar Gedanken dran verschwendet, wäre es vielleicht schon mit einem simplen Verlinkungszähler vom Tisch gewesen.
Jedesmal wenn ein Teil alleine oder als Bestandteil von was anderem in einem Inventar landet, wird das Feld kumuliert. Fliegt es irgendwo Rückstandsfrei raus, ein Punkt abgezogen. Steht das Feld irgendwann auf 0, greift keiner mehr drauf zu. Dann wird der Satz gelöscht und kann von der DB- Lückenverwaltung wieder überschrieben werden, bevor sie neuen Platz abgreift. Wenn ich von meinen Erfahrungen aus gehe dürfte der Datenbestand dann etwa nur noch ein Drittel von dem haben, was er jetzt hat. Aber dieser Zug ist leider abgefahren.
@Bogus was meinst du mit Inworld Mesh Tools?
Diese sogenannten os/sl „Prims“ sind in gewisser Weise schon Meshes. Viel mehr lässt sich da nicht machen, ohne das es lernaufwendig wird. Wenn irgendwelche Grundformen zum basteln benötigt werden (hatte ich imho schon mehrfach erwähnt
), bitte Ansagen!!!!

Allerdings nicht um jene Einträge ohne oder mit altem Zeitstempel irgendwann einfach zu löschen, sondern wie bei SL diese dann auf Verlinkung zu untersuchen. Da das nur sequentiell geht dauert es bei diesen fetten Datenbeständen sehr lange. Eine gewisse Vorselektion, die ältesten zuerst, ist dabei ziemlich sinnvoll.
Aber eine Pfuschlösung ist es trotzdem. Hätte man von Anfang an ein paar Gedanken dran verschwendet, wäre es vielleicht schon mit einem simplen Verlinkungszähler vom Tisch gewesen.
Jedesmal wenn ein Teil alleine oder als Bestandteil von was anderem in einem Inventar landet, wird das Feld kumuliert. Fliegt es irgendwo Rückstandsfrei raus, ein Punkt abgezogen. Steht das Feld irgendwann auf 0, greift keiner mehr drauf zu. Dann wird der Satz gelöscht und kann von der DB- Lückenverwaltung wieder überschrieben werden, bevor sie neuen Platz abgreift. Wenn ich von meinen Erfahrungen aus gehe dürfte der Datenbestand dann etwa nur noch ein Drittel von dem haben, was er jetzt hat. Aber dieser Zug ist leider abgefahren.
@Bogus was meinst du mit Inworld Mesh Tools?
Diese sogenannten os/sl „Prims“ sind in gewisser Weise schon Meshes. Viel mehr lässt sich da nicht machen, ohne das es lernaufwendig wird. Wenn irgendwelche Grundformen zum basteln benötigt werden (hatte ich imho schon mehrfach erwähnt
