04.11.2014, 16:06
Wie macht man eigentlich am besten öffnende u. schließende Bühnenvorhänge?
Mir sind bisher nur zwei Möglichkeiten eingefallen. Einmal den geöffneten/geschlossenen Zustand sichtbar u. unsichtbar zu machen oder die beiden Hälften scriptgesteuert skalieren. Letzteres sähe zwar sicher besser aus, allerdings ist die Hauptbühne im Dom recht groß. Eine Vorhanghälfte hätte im geschlossenen Zustand rund 30 Meter.
Gibt es noch andere Möglichkeiten?
Mir sind bisher nur zwei Möglichkeiten eingefallen. Einmal den geöffneten/geschlossenen Zustand sichtbar u. unsichtbar zu machen oder die beiden Hälften scriptgesteuert skalieren. Letzteres sähe zwar sicher besser aus, allerdings ist die Hauptbühne im Dom recht groß. Eine Vorhanghälfte hätte im geschlossenen Zustand rund 30 Meter.
