Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mein Weihnachtswunschzettel:
#5
Huhu ihr Lieben,

erstmal Frohe Weihnachten für euch alle!

Ich habe da leider wenig Hoffnung. Eigentlich müsste es heissen: ich habe die Hoffnung aufgegeben, dass sich hier noch einmal was ändert.

Meiner Meinung nach krankt das OpenSim an verschiedenen Stellen:

1. Grid-Services
Die Grid-Services sind (SL als Vorbild genommen) derzeit zentral ausgerichtet. Auch wenn wir mit dem HG zwischen den Grids springen können: wir haben es immer mit zentralen Grid-Services zu tun.

Meiner Meinung nach müssen die Services mehr dezentralisiert werden. Das heisst, dass z.B. keine riesigen zentralen Asset- und Inventory-Server bedient werden müssen, sondern dass die Daten da bleiben, wo sie hingehören: beim jeweiligen Simulator. Ob nun zu Hause oder sonstwo gehostet. Das verringert die Lags in der Kommunikation und machtr die Handhabung wesentlich sicherer.

Habt ihr euch mal vor Augen gehalten, welcher Unfug da getrieben wird? Weil wir die zentralen Server haben, werden Hintertürchen programmiert, um die dinge doch noch etwas schneller zu machen. Aber bloss nicht an das Grundproblem rangehen!

Da werden Caches über Flotsam usw. eingerichtet, um die Assets wieder aus der Datenbank harauszuholen und so den Zugriff zu beschleunigen. Ich glaube, man muss kein Freak sein um festzustellen, dass das absoluter Unfug ist.

Wenn wir vom "Web3D" sprechen, dann muss diese VR-Plattform verschiedene Kriterien erfüllen. Und ein Kriterium ist sicherlich, dass sich die VR-Plattform ähnlich aufstellen muss wie die 2D-Plattform: dezentral und skalierbar. Und genau da kommen wir mit dem heutigen zentralistischen Ansatz nicht weiter. OpenSim ist heute schon tot, wenn diese Kriterien nicht erfüllt werden.

Wenn hier von den "kleineren Grids" gesprochen wird, dann sollte das in diesem neuen Konzept keine Rolle mehr spielen. Denn das Grid spielt keine Rolle mehr. Jede OS-Installation wird ein Mini-Grid sein. Mini-Grids können sich zu übergeordneten Domains zusammsnchließen. Und das auch parallel. So könnte z.B. "Dorenas Welt" ein Zusammenschluss von "gleichgesinnten" Mini-Grids sein. Diese Domain (oder die Mini-Grids) könnten sich anderen Domains anschließen. Z.B. parallel hierzu auch an eine Domain "Deutsche Welten". Skalierbarkeit heisst das Zauberwort, und nicht kleinliches Super-Grid-Denken. Das Internet hat es uns vorgemacht; warum übernehmen wir es nicht für das neue 3D-Internet ?!?

2. HyperGrid
Zu diesem Thema müssen wir glaube ich kein Wort mehgr verlieren. Mit ist nur schleierhaft, warum alle anderen Core-Dev's da so mitziehen. HyperGrid wird immer unsicherer, weil "man" eine gewisse Sicherheit und halbherzig umgesetzte Dezentralität in das HyperGrid bringen will. Und das funzt halt nicht auf dieser Basis. Und die Dev's machen es immer unsicherer ...

Zur Zeit wird beim OS-Dev-Team noch alles kopiert und gedoppelt, was einen Standalone- und einen HyperGrid-Betrieb angeht. Meiner Meinung nach gibt es zukünftig nur noch das HyperGrid und den Betrieb des Simulators als Mini-Grid. Ob ich ihn nun für die Öffentlichkeit öffne, ist mir selbst überlassen. Aber wenn ich mich dann dazu entschließe, mich einer Domain oder mehreren Domains gleichzeitig anzuschließen, dann ist das nur noch die Einstellung eines Parameters. Und fertig ist die Geschichte. Mein Simulator wird (wenn ich will) gespidert und steht der ganzen Welt offen.

3. Der einfache Standard
Kein Koordinaten-HickHack mehr. Keine INI-Dateien mit 1.000 Einstellungen. Ein Wizard soll zukünftig diese Arbeit übernehmen: die Datenbank auswählen, die Zugriffe verwalten usw.

Ein Upgrade der Software muss im Hintergrund erfolgen. Ausgeliefert werden nur noch getestete abgenommene Version.

4. Das Universum
Und alle Mini-Grids und Domains haben die gleichen Chancen: ob sie nun "Dorenas Welt" oder "OSgrid" heißen. Zugriffszahlen, welche die Grid-Owner zum Teil selbst zusammengebastelt haben, dürfen zukünftig keine Rolle mehr spielen. Hier müssen unabhängige Analysen her.

Ich stelle mir vor, dass ich in einer 3D-Welt nach Interessen oder Bauten oder Personen suchen kann, wie im 2D-Internet. Und dann werden mir die Suchergebnisse auch räumlich dargestellt: Ein Universum voll von Planeten, die sich alle um MICH drehen !!! Die Größe des Planeten zeigt seine "Mächtigkeit" (Zugriffe) an und die Nähe des Planeten die Relevanz des suchergebnisses. Ich klicke auf den Planeten und befinde mich wenig später an der Stelle, wo ich meine Informationen oder Bauten oder Wasweissichnochalles bekomme.

Das wäre mein persönlicher Weihnachtswunsch!

Und so weit ist der nicht entfernt. Wir (das heisst zwei kooperierende Unternehmen und einige Freelancer, und meine Wenigkeit als Sprachrohr) werden uns anfangs 2011 nochmals zu diesem Thema melden. Wir werden all die vorgenannten Themen in eine RoadMap bringen. Herzstück wird ein Server-Konzept sein, dass auch mit den "veralteten" Server-Strukturen kommunizieren kann. Es wird zwar ein neues gesondertes und quelloffenes VR-System auf OpenSim-Basis geben, welches aber die Kompatibilität mit den bestehenden OpenSim-, RealXtend- und Simian-Systemen gewährleistet. Und die "nicht-OpenSim"- Welten von Unity3D u.a. wollen wir hier auch nicht vergessen.

2011 wird ein spannendes Jahr! Ich wünwche euch allen noch ein frohes Weichnachtsfest und schon mal einen guten Rutsch in das neue Jahr 2011!

Viele Grüße
Lena
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Antw:Mein Weihnachtswunschzettel: - von cedra - 25.12.2010, 13:14
Antw:Mein Weihnachtswunschzettel: - von Lena Vanilli - 25.12.2010, 14:46
Antw:Mein Weihnachtswunschzettel: - von cedra - 26.12.2010, 18:41
Antw:Mein Weihnachtswunschzettel: - von cedra - 28.12.2010, 08:50
Antw:Mein Weihnachtswunschzettel: - von cedra - 28.12.2010, 17:56

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Big Grin Mein Name ist Bond,..James Bond^^ Dorena Verne 2 4.841 30.04.2014, 19:11
Letzter Beitrag: Datalo Tenk
  wird Pfefferminz mein Prinz? Klarabella Karamell 13 19.573 29.01.2014, 11:03
Letzter Beitrag: LyAvain
  Mein Homeserver stirbt... LyAvain 13 16.285 01.09.2012, 18:01
Letzter Beitrag: LyAvain

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste