30.03.2015, 03:26
@Bogus, also mir haste sowas von total nicht auf die Füße getreten! Zum einen leide ich an chronisch, unheilbarem Optimismus und zum anderen ist das Forum meine OS/SL Heimat - Bitte weitermachen! 
@Uwe: Boooaaaahhhh! Ich hatte mir den Namen des Grids extra verkniffen!(*)Wir schreiben inzwischen 20015!! Der Standard im untersten Preissegment bei Rechnern sind 4 Kerne und GPUs die Games der PS3 Generation flüssig wieder geben. Und das ist auch die Klasse die zur Zeit überwiegend im Umlauf ist, also praktisch das „Kundenklientel“ für Opensim. Wer sich heute anmeldet ist in den wenigsten Fällen Physisch u. Technisch bei Second Life irgendwo Anno 2007 stecken geblieben. Von daher sind solche antiquarischen Empfehlungen... sagen wir es freundlich: Extrem Kontraproduktiv!! Alles was nicht mehr auf aktuellem Stand ist, dürfte überhaupt nicht mehr reingelassen werden. Der alte Müll stiftet nur unnötige Verwirrung bei Newbies und bremst die Weiterentwicklung aus (Alles was nicht mehr wächst oder sich weiter entwickelt, stirbt. - Ist ein Naturgesetz.... Vielleicht das Ultimativste überhaupt...) . - Und unter uns, wer eine schicke Motorjacht sein Eigen nennt und zudem erfolgreich im „ei ti“ Sektor arbeitet ist ganz sicher auch nicht mehr auf einen alten i486 oder ähnliches Geräts angewiesen, oder ? <eg>
„barrierefrei“ Hmmmm, Vorsicht das ist dünnes Eis. Damit bezeichnet man leichte Verwendbarkeit für Behinderte. Diese mögen es aus verständlichen Gründen überhaupt nicht wenn mit dem Wort gespielt wird. Inwiefern solche ollen VR-Steinzeit Viewer das ermöglichen, solltest du da schon erklären können....
(*) Ich habe absolut nichts gegen das Grid- Ganz im Gegenteil! Alleine schon das tolle und sehr unterstützendwerte Pompeji Projekt....gibt es über die Zeit/Stadt eigentlich irgendwo visuellen Input? (Nur mal so ganz unverbindlich gefragt)

@Uwe: Boooaaaahhhh! Ich hatte mir den Namen des Grids extra verkniffen!(*)Wir schreiben inzwischen 20015!! Der Standard im untersten Preissegment bei Rechnern sind 4 Kerne und GPUs die Games der PS3 Generation flüssig wieder geben. Und das ist auch die Klasse die zur Zeit überwiegend im Umlauf ist, also praktisch das „Kundenklientel“ für Opensim. Wer sich heute anmeldet ist in den wenigsten Fällen Physisch u. Technisch bei Second Life irgendwo Anno 2007 stecken geblieben. Von daher sind solche antiquarischen Empfehlungen... sagen wir es freundlich: Extrem Kontraproduktiv!! Alles was nicht mehr auf aktuellem Stand ist, dürfte überhaupt nicht mehr reingelassen werden. Der alte Müll stiftet nur unnötige Verwirrung bei Newbies und bremst die Weiterentwicklung aus (Alles was nicht mehr wächst oder sich weiter entwickelt, stirbt. - Ist ein Naturgesetz.... Vielleicht das Ultimativste überhaupt...) . - Und unter uns, wer eine schicke Motorjacht sein Eigen nennt und zudem erfolgreich im „ei ti“ Sektor arbeitet ist ganz sicher auch nicht mehr auf einen alten i486 oder ähnliches Geräts angewiesen, oder ? <eg>
„barrierefrei“ Hmmmm, Vorsicht das ist dünnes Eis. Damit bezeichnet man leichte Verwendbarkeit für Behinderte. Diese mögen es aus verständlichen Gründen überhaupt nicht wenn mit dem Wort gespielt wird. Inwiefern solche ollen VR-Steinzeit Viewer das ermöglichen, solltest du da schon erklären können....
(*) Ich habe absolut nichts gegen das Grid- Ganz im Gegenteil! Alleine schon das tolle und sehr unterstützendwerte Pompeji Projekt....gibt es über die Zeit/Stadt eigentlich irgendwo visuellen Input? (Nur mal so ganz unverbindlich gefragt)