Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Opensim unter .Net Core ?
#2
Uh, da bist Du noch ganz vorne dran an der Gerüchteküche.

Xamarin wurde von Microsoft gekauft, und vermutlich werden sie möglichst viel Code vereinheitlichen. Im April gibt es eine Xamarin-Konferenz "Envolve", wo sie vielleicht mehr über ihre zukünftige Strategie bezüglich Mono verraten.

Aktueller Stand ist, dass seit Mono Version 4.0 nach und nach Mono-Quellcode gegen angepassten Quellcode aus .NET Core ausgetauscht wird. Da Mono in seiner Gesamtheit deutlich mehr enthält als .NET Core, geht es eh nicht ohne Mono, solange Microsoft nicht aktiv auch Code für Linux entwickelt. Meine persönliche Vermutung: Irgendwann wird "Mono" in ".NET für Linux" o.ä. umbenannt.

Der aktuelle Projektstatus (noch herzlich wenig "done"):
https://trello.com/b/vRPTMfdz/net-framew...-into-mono
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Opensim unter .Net Core ? - von Bogus Curry - 22.03.2016, 12:02
RE: Opensim unter .Net Core ? - von Mareta Dagostino - 22.03.2016, 18:09
RE: Opensim unter .Net Core ? - von Bogus Curry - 01.04.2017, 20:22

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Richtige Dateirechte und Rechtevergabe für OpenSim Holger Berger 2 390 10.01.2025, 13:39
Letzter Beitrag: Holger Berger
  OpenSim und die neue Version 0.9.3.0 Holger Berger 3 851 26.12.2024, 11:55
Letzter Beitrag: Holger Berger
  OpenSim Problem mit Raspberry Pi 4 Pius Noel 1 787 12.08.2024, 19:25
Letzter Beitrag: Pius Noel
  Automatische Einstellung einer IP beim Start von OpenSim royalgrid 6 1.252 26.03.2024, 14:31
Letzter Beitrag: Manfred Aabye
  Lösungssammlung: Voice unter 64-Bit-Linux Mareta Dagostino 9 10.559 01.07.2022, 23:06
Letzter Beitrag: Jupiter Rowland

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste