16.06.2017, 19:25
Wenn die Transaktion über sichere Drittanbieter läuft, zum Beispiel PayPal-Spendenbuttons, habe ich damit keine Probleme. Gekauft im Sinne von Bezahlen habe ich aber eher außerhalb der OpenSim Community, denn ein RL Vertrag ist lizenztechnisch einfacher zu handhaben als diese Copy-Mod-Trans-Notecard-darfstdiesnichtdarfstdasnichtundimBösenGridüberhauptnichtundwehedastehteinfalscherErstellernamedrin Grabenkämpfe in der Community.
Also gekauft habe ich bisher:
- Ein Avatarpack (Haare, Skin und noch irgendwas) vor Jahren im German Grid
- Ein Game Level im Unity Store
- 7 Building sets (2x Mittelalter, 5x Wüstenoase) bei Dexsoft Games
Moralische Bedenken habe ich also keine, wenn jemand was verkauft. Aber wenn echtes Geld im Spiel ist, messe ich das Angebot nicht mit "Hobbymaßstäben" sondern mit dem Angebot der professionellen Handelsplattformen.
Was Inworld Währungssysteme betrifft, ist meine Meinung "Finger weg"! Bei der heutigen Gesetzeslage sehe ich darin Harakiri.
=> Ausnahme Spielgeld, da sehe ich kein Problem drin. <=
Ausführlicher hatte ich das gerade gestern im Metropolis-Forum begründet:
https://forum.hypergrid.org/post30746.html#p30746
Also gekauft habe ich bisher:
- Ein Avatarpack (Haare, Skin und noch irgendwas) vor Jahren im German Grid
- Ein Game Level im Unity Store
- 7 Building sets (2x Mittelalter, 5x Wüstenoase) bei Dexsoft Games
Moralische Bedenken habe ich also keine, wenn jemand was verkauft. Aber wenn echtes Geld im Spiel ist, messe ich das Angebot nicht mit "Hobbymaßstäben" sondern mit dem Angebot der professionellen Handelsplattformen.
Was Inworld Währungssysteme betrifft, ist meine Meinung "Finger weg"! Bei der heutigen Gesetzeslage sehe ich darin Harakiri.
=> Ausnahme Spielgeld, da sehe ich kein Problem drin. <=
Ausführlicher hatte ich das gerade gestern im Metropolis-Forum begründet:
https://forum.hypergrid.org/post30746.html#p30746