07.11.2017, 23:01
*eine Rolle rückwärts zum Anfangsthema dreht*
Sollte sich das Mesh von "Ruth2" wirklich im OpenSim als neuer Standard-Ava durchsetzen, wäre das meiner Meinung nach ein ganz großer Wurf. Denn viele (mich eingeschlossen) mögen nicht lange herumbasteln, um den Ava zu dekorieren. Und für solche Leute ist die Situation in SL mit diversen inkompatiblen Systemen für Mesh-Avas einfach nur ein Graus.
Solange aber dieser Zustand nicht erreicht ist, und Klamottensuche für Mesh-Avas eine Geduldsprobe ist, bis hin zur Notwendigkeit eigene Alpha-Layer zu basteln, werden sicherlich noch viele mit den Standardavas rumlaufen ... und dafür auch noch Shops mit alter Kleidung "benötigen". Solange gar noch diverse LAG-lastige Attachments als Workaround nötig sind, um einen Meshava gefügig zu machen, gibt es außerdem auf vielbesuchten Regionen auch für Mesh-Fans noch Gründe, zumindest temporär einen klassischen Ava zu wählen.
Deshalb denke ich ist es verfrüht, Prim- und Layerkleidung zu verteufeln oder in die Rundablage zu kippen.
Sollte sich das Mesh von "Ruth2" wirklich im OpenSim als neuer Standard-Ava durchsetzen, wäre das meiner Meinung nach ein ganz großer Wurf. Denn viele (mich eingeschlossen) mögen nicht lange herumbasteln, um den Ava zu dekorieren. Und für solche Leute ist die Situation in SL mit diversen inkompatiblen Systemen für Mesh-Avas einfach nur ein Graus.
Solange aber dieser Zustand nicht erreicht ist, und Klamottensuche für Mesh-Avas eine Geduldsprobe ist, bis hin zur Notwendigkeit eigene Alpha-Layer zu basteln, werden sicherlich noch viele mit den Standardavas rumlaufen ... und dafür auch noch Shops mit alter Kleidung "benötigen". Solange gar noch diverse LAG-lastige Attachments als Workaround nötig sind, um einen Meshava gefügig zu machen, gibt es außerdem auf vielbesuchten Regionen auch für Mesh-Fans noch Gründe, zumindest temporär einen klassischen Ava zu wählen.
Deshalb denke ich ist es verfrüht, Prim- und Layerkleidung zu verteufeln oder in die Rundablage zu kippen.