13.11.2018, 16:33
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.11.2018, 16:41 von Manfred Aabye.)
Der Singu hat eine V1 ähnliche aber erweiterte Benutzeroberfläche,
basiert aber in vielen teilen auf dem Alchemy 5.x.xxx.
Der Singu hat absichtlich keine V2 GUI, da viele so wie ich diese V2 Oberfläche nicht mögen.
Siehe Datei autobuild.xml im source, 115 Einträge/Links zum Repo des Alchemy stehen dort.
Das es kein V1 sein kann, sieht man schon an der Bento Avatar Kompatibilität seit 16.06.2016.
Der Singu basierte früher auf dem Ascent Viewer, später wurde dies aber auf Alchemy Viewer geändert.
Weiterführende Links:
Merge branch 'master' of git@github.com:Shyotl/SingularityViewer.git
siehe hier: http://alpha.singularityviewer.org/alpha/
Siehe auch: https://bitbucket.org/alchemyviewer/
Viel Spaß beim Recherchieren und Kopf kratzen.
Ich weis das aber auch nur, weil ich den source zwecks Upload von Mesh (Assimp) manipulieren wollte.
https://github.com/assimp/assimp
basiert aber in vielen teilen auf dem Alchemy 5.x.xxx.
Der Singu hat absichtlich keine V2 GUI, da viele so wie ich diese V2 Oberfläche nicht mögen.
Siehe Datei autobuild.xml im source, 115 Einträge/Links zum Repo des Alchemy stehen dort.
Das es kein V1 sein kann, sieht man schon an der Bento Avatar Kompatibilität seit 16.06.2016.
Der Singu basierte früher auf dem Ascent Viewer, später wurde dies aber auf Alchemy Viewer geändert.
Weiterführende Links:
Merge branch 'master' of git@github.com:Shyotl/SingularityViewer.git
siehe hier: http://alpha.singularityviewer.org/alpha/
Siehe auch: https://bitbucket.org/alchemyviewer/
Viel Spaß beim Recherchieren und Kopf kratzen.
Ich weis das aber auch nur, weil ich den source zwecks Upload von Mesh (Assimp) manipulieren wollte.
https://github.com/assimp/assimp
Ein Metaversum sind viele kleine Räume, die nahtlos aneinander passen,
sowie direkt sichtbar und begehbar sind, als wäre es aus einem Guss.
sowie direkt sichtbar und begehbar sind, als wäre es aus einem Guss.