22.01.2019, 23:35
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.01.2019, 00:00 von Mareta Dagostino.)
Mit einem Messpunkt kann man noch keine Aussage machen, ob das nun linear oder exponentiell skaliert. Für kleine Grids (und nur die können alle Regionen zentral in einer Datenbank halten) könnte das vielleicht klappen, auch wenn es nicht linear skaliert: 90 Sekunden bei knapp 2 GByte ist ja eine recht flotte Ausgangsbasis.
Auch wenn jetzt Christian nicht weiter testet, wird er sicherlich immer mal wieder die Laufzeit beobachten. Und wenn das Grid mehr Bewohner bekommt - über die Zeit die Asset-Datenbank wächst - gibt es auch automatisch weitere Messpunkte.
EDIT: Was nervt Mareta dauernd mit "skalieren"? Nehmen wir ein Schachbrett. Da wollen wir auf das erste Feld 1 Reiskorn legen, auf's zweite Feld doppelt so viel, dann 4 Körner usw. Dann bräuchte man zum Befüllen des Schachbrettes mehrere hundert Milliarden Tonnen Reis. (Die weltweite jährliche Ernte liegt knapp unter 500 Millionen Tonnen.)
Auch wenn jetzt Christian nicht weiter testet, wird er sicherlich immer mal wieder die Laufzeit beobachten. Und wenn das Grid mehr Bewohner bekommt - über die Zeit die Asset-Datenbank wächst - gibt es auch automatisch weitere Messpunkte.

EDIT: Was nervt Mareta dauernd mit "skalieren"? Nehmen wir ein Schachbrett. Da wollen wir auf das erste Feld 1 Reiskorn legen, auf's zweite Feld doppelt so viel, dann 4 Körner usw. Dann bräuchte man zum Befüllen des Schachbrettes mehrere hundert Milliarden Tonnen Reis. (Die weltweite jährliche Ernte liegt knapp unter 500 Millionen Tonnen.)