16.02.2021, 20:21
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.02.2021, 20:23 von Jules Dreki.)
Hallo Patricia,
ich kann nur bestätigen was Cayoun schrieb. Wenn Du eine Region in einem Grid mietest, kannst Du die Region innerhalb ihrer Grenzen komplett gestalten. Die begrenzte Primanzahl ist natürlich ein Mittel der Grid-Owner, den Ressourcenverbrauch auf dem Server kalkulierbar zu halten. Es gibt aber durchaus noch eine andere Funktion. Um so stärker eine Region bebaut ist, um so stärker sinkt die Performance der Region. Die limitierte Primanzahl begrenzt als auch den Performanceverlust. Man sollte immer bestrebt sein, "primarm" zu bauen.
Anders als in SL gibt es nicht nur Standard Regionen der Größe 256mx256m. Es gibt auch sogenannte VAR-Region die OHNE INNERE REGIONSGRENZEN die mehrfache Größe einer Standard Region haben. Gängige Größen könnten je nach Grid sein:
Standard Region 256mx256m
var2x2: 2x2=4 mal so groß wie eine Standard-Region
var4x4: 4x4=16 mal so groß wie eine Standard-Region
Allgemein könnte man schreiben varNxN. Wichtig ist nur es müssen quadratische Regionen sein. Ich denke man kann sagen var8x8 ist die maximale praxistaugliche Größe.
Ciao Jules!
ich kann nur bestätigen was Cayoun schrieb. Wenn Du eine Region in einem Grid mietest, kannst Du die Region innerhalb ihrer Grenzen komplett gestalten. Die begrenzte Primanzahl ist natürlich ein Mittel der Grid-Owner, den Ressourcenverbrauch auf dem Server kalkulierbar zu halten. Es gibt aber durchaus noch eine andere Funktion. Um so stärker eine Region bebaut ist, um so stärker sinkt die Performance der Region. Die limitierte Primanzahl begrenzt als auch den Performanceverlust. Man sollte immer bestrebt sein, "primarm" zu bauen.
Anders als in SL gibt es nicht nur Standard Regionen der Größe 256mx256m. Es gibt auch sogenannte VAR-Region die OHNE INNERE REGIONSGRENZEN die mehrfache Größe einer Standard Region haben. Gängige Größen könnten je nach Grid sein:
Standard Region 256mx256m
var2x2: 2x2=4 mal so groß wie eine Standard-Region
var4x4: 4x4=16 mal so groß wie eine Standard-Region
Allgemein könnte man schreiben varNxN. Wichtig ist nur es müssen quadratische Regionen sein. Ich denke man kann sagen var8x8 ist die maximale praxistaugliche Größe.
Ciao Jules!