08.12.2011, 18:38
Welche Grafikkarte hast du denn? Wenn es eine ATI ist wird es eventuell schwierig da die ATI Unterstützung für Linux seit einem Jahr etwas ... naja ist.
Wird ansonsten OpenGL von der Grafikkarte voll unterstützt? D.h. laufen die 3D Bildschirmschoner? Keine Wasserreflexionen klingt nach nicht funktionierendem Shader.
Ich habe eine Nvidia GT 220 die problemlos unterstützt wird. Die hatte ich mir letztes Jahr geholt, als ich Probleme bekam meine ATI Karte unter einer neuen Kernel Version mit 3D Beschleunigung zum Laufen zu bekommen.
Kein Stream ist eigentlich ein Problem der 64 bit Linuxe, das man aber mit dem Nachinstallieren der 32 bit hinbekommen soll. Wenn 32 bit Linux nicht will ist da was im Argen.
Gerade wenn du ältere Hardware besitzt ist die Ubuntu 10.04 LTS Version zu empfehlen, da die 3 Jahre Support hat, also noch fast 1,5 Jahre. Mit der habe ich bisher jeden Rechner zum laufen bekommen, inkl. SL/Opengrid Viewer.
Die meisten Viewer für Linux werden auf Debian kompiliert, alleine daher ist Ubuntu schon eine gute Wahl. Leicht zu installieren, super Support und eigentlich ja ein Debian Linux.
Wird ansonsten OpenGL von der Grafikkarte voll unterstützt? D.h. laufen die 3D Bildschirmschoner? Keine Wasserreflexionen klingt nach nicht funktionierendem Shader.
Ich habe eine Nvidia GT 220 die problemlos unterstützt wird. Die hatte ich mir letztes Jahr geholt, als ich Probleme bekam meine ATI Karte unter einer neuen Kernel Version mit 3D Beschleunigung zum Laufen zu bekommen.
Kein Stream ist eigentlich ein Problem der 64 bit Linuxe, das man aber mit dem Nachinstallieren der 32 bit hinbekommen soll. Wenn 32 bit Linux nicht will ist da was im Argen.
Gerade wenn du ältere Hardware besitzt ist die Ubuntu 10.04 LTS Version zu empfehlen, da die 3 Jahre Support hat, also noch fast 1,5 Jahre. Mit der habe ich bisher jeden Rechner zum laufen bekommen, inkl. SL/Opengrid Viewer.
Die meisten Viewer für Linux werden auf Debian kompiliert, alleine daher ist Ubuntu schon eine gute Wahl. Leicht zu installieren, super Support und eigentlich ja ein Debian Linux.
DeReOS Grid - http://dereos.org