25.01.2022, 20:04
(25.01.2022, 13:10)Jupiter Rowland schrieb: Wäre dann ja auch lecker, wenn die Sonne im Sommer länger scheinen würde als im Winter, aber ich weiß nicht, ob EEP das hergibt.
Estate-Owner können sowohl die Tageslänge als auch einen gewünschten Versatz zur Systemzeit des Rechners frei einstellen. Für 5 verschiedene Höhenstufen, deren Höhe frei wählbar ist (außer bei Ground Level und Water), kann dann das Wetter abhängig von der Uhrzeit eingestellt werden. Mit Hilfe verschiedener Key Frames auf dem Zeitstrahl kann z.B. Morgennebel oder Abendrot modelliert werden, oder ein größer werdender Mond.
Das Verhältnis Tag zu Nacht und damit Jahreszeiten kann man in EEP verstellen, indem man an den Keyframes die Position von Sonne und Mond entsprechend ändert. Man könnte die Sonne also auch zusammen mit dem Mond am Horizont kreisen lassen oder sonstigen Unfug treiben. SF-Fans können die Sonne auch mit einem Image als Planeten o.ä. kreisen lassen analog zum Mond.
Man kann gelungene EEP Settings im Inventar speichern und sogar mit anderen teilen. (Wenn man eigene Images für Sonne, Mond oder Wolken nimmt, muss man die natürlich ggf. auch mit weitergeben.)
Das Recht eigene EEP Settings einzustellen können Estate-Owner an die Parcel-Owner übertragen. Alles hier beschriebene kann inworld mit dem Viewer eingestellt werden, da braucht es keine speziellen Einstellungen im Grid oder der OpenSim.ini für. Das Tool ist sehr mächtig, einfach mal rumspielen.

Hier ein Beispiel, schnell mal für diesen Beitrag hingezuppelt ... Allegria-Endzeitsonne.
