Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
OS-Viewer,..wo bleibt die eierlegende Wollmilchsau?
#21
Dorena nun wirst du etwas ungerecht...

Das sind nur Tatsachen gewesen, aber völlig erklärbar. Wenn in SL 0,5% einen Bugreport schreiben kommen da schon einige Hundert User zusammen, wenn in einem der kleinen Opengrids 0,5% einen Bugreport schreiben, dann kann man sich ausrechnen wieviele Bugreports zusammenkommen.
Und Menschen sind still solange es funktioniert. 1 von 10 sagt, Hey man, das ist spitze und erzählt es anderen weiter... Geht aber mal was in die Kanne, erzählt ein User 10 anderen das ist Mist, statt sich mal hinzusetzen und nen Bugreport zu schreiben. Das ist ein altbekanntes Phänomen.
Und wenn man sich das Opengrid anguckt ist es nun mal so, dass 90% der Simulatoren Forks von irgendwelchen Entwicklern sind. Jeder ist anders. Selbst das OSgrid ist nicht homogen. Da sind sich die Entwickler untereinander nicht mal einig.
Und wenn man mal was hat, ist es sehr schwer jemanden zu erreichen, der wirklich was bewirkt. Siehe das Sittargetdilemma.
Da etwas als Externer zu entwickeln ist sehr schwer. Siehe Ubits Physik. Dass da ein Viewer mehr für SL entwickelt wird ist klar, weil man sich bei Opengrid echt verzetteln kann.
Und die 0.7.2 ist "relativ" stabil, ja. Aber sie ist immer noch mit Macken und Bugs behaftet. Hypergrid ist unter aller Kanone was die Zuverlässigkeit angeht. Es ist nun mal noch eine Baustelle. Ich könnte bei den klemmenden TPs im OSgrid zur Zeit mal wieder schreien. Die Sturheit bei dem Sittargetfix k...t mich an. Aber trotzdem bin ich gerne im Opengrid weil die Community einfach klasse ist und man was das Bauen angeht viel mehr Freiheiten hat als in SL... Aber von der technischen Seite her ist OpenSim alles andere als fertig und stabil.
Was heute noch gilt, kann morgen verworfen worden sein. Was eben noch ging, geht mit einem Mal nicht mehr. Es ist eine Software im Test, auch die Releases. Dafür Speziell etwas zu entwickeln ist schwer bis unmöglich. Entweder funzt es, so wie es von SL kommt oder nicht. Ich akzeptier das so...

Fühl dich nicht immer gleich auf den Schlips getreten, nur weil jemand sagt. Die Kleinstaaterei der Opengrids ist alles andere als optimal und der Versionsflickenteppich der Simulatoren auch.
Sorry, das musste ich mal loswerden. Seit ich mich mit einigen Entwicklern unterhalten habe sehe ich das Opengrid mit etwas anderen Augen. Was aber nun nicht bedeutet, dass ich es schlecht finde. Ich akzeptiere die Unzulänglichkeiten nur einfach und freue mich an der Freiheit die einem dieses Konzept bietet.

Liebe Grüsse
Ly
DeReOS Grid - http://dereos.org
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: OS-Viewer,..wo bleibt die eierlegende Wollmilchsau? - von LyAvain - 28.12.2011, 12:09

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Uns bleibt auch nichts erspart. Dorena Verne 14 2.344 28.02.2022, 16:06
Letzter Beitrag: Anachron
  Neue version von den Astra viewer Bogus Curry 18 27.267 17.02.2013, 16:12
Letzter Beitrag: Catie Chiung
  Was ist mit Astra Viewer los? Catie Chiung 21 33.045 07.06.2012, 14:57
Letzter Beitrag: Dorena Verne
  Neue Viewer Politik seitens LindenLab Catie Chiung 4 7.324 04.03.2012, 16:14
Letzter Beitrag: Catie Chiung
  Viewer auf Linux Catie Chiung 8 13.244 09.12.2011, 04:36
Letzter Beitrag: Bogus Curry

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste