15.02.2012, 00:53
Hallo ;D
Man sind das lange texte, ist man gar nicht so gewöhnt hier im Forum *gg
Zu der Frage, womit OpenSource Projekte ihr Geld verdienen können, die Antwort heisst Support und guter Service. Wenn ich mich nicht ganz irre gibt es eine weitere Version von MySQL die spiziell für Firmen ausgelegt ist. MySQL ist eigentlich von der struktur hier total überholt. Es gibt einige Alternativen, die aber noch in den Kinderschuhen stecken, darunter MariaDB[1] oder NoSQL[2]. MariaDB ist übrigens ein Fork von MySQL. Auf Oracle sind sehr viele sauer, da sie mit der Community nicht grade freundlich umgehen, siehe OpenOffice, daraus ist ja das LibreOffice entstanden. In der Zwischenzeit ist Oracle aber wieder zurückgerudert und versucht sich ein wenig mit der Community zu arangieren.
Unter Community sind die Leute gemeint, die aktiv an dem Projekt beteiligen wollen. Ein weiteres gutes beispiel für gute Communityarbeit ist übrigens Ubuntu. Die Community von Ubuntu ist wohl das kritischeres aber dazu sehr aktive Community überhaupt.
[1] http://de.wikipedia.org/wiki/MariaDB
[2] http://de.wikipedia.org/wiki/NoSQL
Sorry bin ein wenig abgeschweift *gg
Man sind das lange texte, ist man gar nicht so gewöhnt hier im Forum *gg
Zu der Frage, womit OpenSource Projekte ihr Geld verdienen können, die Antwort heisst Support und guter Service. Wenn ich mich nicht ganz irre gibt es eine weitere Version von MySQL die spiziell für Firmen ausgelegt ist. MySQL ist eigentlich von der struktur hier total überholt. Es gibt einige Alternativen, die aber noch in den Kinderschuhen stecken, darunter MariaDB[1] oder NoSQL[2]. MariaDB ist übrigens ein Fork von MySQL. Auf Oracle sind sehr viele sauer, da sie mit der Community nicht grade freundlich umgehen, siehe OpenOffice, daraus ist ja das LibreOffice entstanden. In der Zwischenzeit ist Oracle aber wieder zurückgerudert und versucht sich ein wenig mit der Community zu arangieren.
Unter Community sind die Leute gemeint, die aktiv an dem Projekt beteiligen wollen. Ein weiteres gutes beispiel für gute Communityarbeit ist übrigens Ubuntu. Die Community von Ubuntu ist wohl das kritischeres aber dazu sehr aktive Community überhaupt.
[1] http://de.wikipedia.org/wiki/MariaDB
[2] http://de.wikipedia.org/wiki/NoSQL
Sorry bin ein wenig abgeschweift *gg
Signatur
Have a nice Day ;D
>> BogusMusikRausch alle 14 Tage an einem Donnerstag, um 20 Uhr in Uwes KeulenBar
Tschöö
Bogus | MagicPlace.de | M: @gse@norden.social
Have a nice Day ;D
>> BogusMusikRausch alle 14 Tage an einem Donnerstag, um 20 Uhr in Uwes KeulenBar
Tschöö
Bogus | MagicPlace.de | M: @gse@norden.social