Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Skalierung bei wachsenden Grids
#7
NoSQL ist ein Konzept, um das Skalierungsproblem zu umgehen, indem man auf Relationen verzichtet. Entsprechende Produkte sind nur ein "Subset" der üblichen Funktionalität von Datenbanken, kein technischer Fortschritt in dem Sinn.

Tatsächlich sind viele wieder zurückgerudert, die NoSQL ausprobiert haben. Nur weil etwas ein Hype ist, ist es noch lange kein echter Fortschritt ;-)

Das Projekt MariaDB halte ich für eine tolle Sache :-)

Wenn es um ein professionelles Produkt geht, kommt meiner Ansicht nach zur Zeit nicht viel an Microsoft SQL Server heran.
Was mich interessieren würde. Der Robust des OSGrids müsste eigentlich mittlerweile am Rand der Kapazitäten angekommen sein. Weiß da jemand was?
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Skalierung bei wachsenden Grids - von SarahAndrea Royce - 15.02.2012, 16:05

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Vermischung von Grids Miss Undercover 4 5.897 13.03.2018, 11:58
Letzter Beitrag: Pius Noel
  Offensichtlich installieren einige Grids jede opensim-git Dev Version... Bogus Curry 6 11.207 02.11.2015, 11:26
Letzter Beitrag: LyAvain
  privacy-Einstellung auf vielen Grids aktiv? Klarabella Karamell 1 4.631 10.03.2015, 17:42
Letzter Beitrag: Klarabella Karamell
  Welche Viewer für OS-Grids? Jeean Loaden 7 13.196 24.02.2012, 17:56
Letzter Beitrag: Catie Chiung

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste