22.03.2024, 17:28
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.03.2024, 17:33 von Bogus Curry.)
Wenn wir das ganze angehen wollen, dann müsste man vorher einige Dinge klären, zum Beispiel
- Wer was macht ? Zum Beispiel, die Texte bevor man die Public setzt, einmal durchlesen bzw. und auch Korrigieren wenn es sein, also auf Rechtschreibung etc.
- Dann Regeln aufstellen, was soll überhaupt in die Wiki ? Und was gehört nicht rein ?
Man könnte so als Anfang erstmal eine Subdomain nehmen, zum Beispiel wiki.gridtalk.de und dann mal schaun wieviel Resonanz das ganze Projekt hat.
- Positionen / Rollen
Da gibts dann den Author, der nur Texte schreibt und diese auch selbst ändern kann, aber nicht Public setzen darf.
Kuarator - der die Texte mal überfliegt und gegenfalls da Änderungen vornimmt bzw. die Änderung vorschlägt.
Admin - 2 bis 3 Leute, die dann im Hintergrund dann das ganze am laufen halten.
Ok und zum Schluss, die fragen aller Fragen .. die Kostenübernahme. Das ist eigentlich sehr leicht beantwortet, das würde ich dann übernehmen.
MIr nochwas in den Sinn gekommen, nämlich die Softwarefrage. Natürlich kann man Mediawiki nehmen, nur ich finde die Wikisoftware irgendwie zu gross. Daher ist mir Dokuwiki um einiges lieber, auch weil es da ein Forum gibt, wo man mal nachfragen kann, wenn es mal Probleme gibt.
- Wer was macht ? Zum Beispiel, die Texte bevor man die Public setzt, einmal durchlesen bzw. und auch Korrigieren wenn es sein, also auf Rechtschreibung etc.
- Dann Regeln aufstellen, was soll überhaupt in die Wiki ? Und was gehört nicht rein ?
Man könnte so als Anfang erstmal eine Subdomain nehmen, zum Beispiel wiki.gridtalk.de und dann mal schaun wieviel Resonanz das ganze Projekt hat.
- Positionen / Rollen
Da gibts dann den Author, der nur Texte schreibt und diese auch selbst ändern kann, aber nicht Public setzen darf.
Kuarator - der die Texte mal überfliegt und gegenfalls da Änderungen vornimmt bzw. die Änderung vorschlägt.
Admin - 2 bis 3 Leute, die dann im Hintergrund dann das ganze am laufen halten.
Ok und zum Schluss, die fragen aller Fragen .. die Kostenübernahme. Das ist eigentlich sehr leicht beantwortet, das würde ich dann übernehmen.
MIr nochwas in den Sinn gekommen, nämlich die Softwarefrage. Natürlich kann man Mediawiki nehmen, nur ich finde die Wikisoftware irgendwie zu gross. Daher ist mir Dokuwiki um einiges lieber, auch weil es da ein Forum gibt, wo man mal nachfragen kann, wenn es mal Probleme gibt.
Signatur
Have a nice Day ;D
>> BogusMusikRausch alle 14 Tage an einem Donnerstag, um 20 Uhr in Uwes KeulenBar
Tschöö
Bogus | MagicPlace.de | M: @gse@norden.social
Have a nice Day ;D
>> BogusMusikRausch alle 14 Tage an einem Donnerstag, um 20 Uhr in Uwes KeulenBar
Tschöö
Bogus | MagicPlace.de | M: @gse@norden.social