Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
WebRTC
#6
WebRTC
Dieses Projekt zielt darauf ab, die Sprachkommunikation in Second Life auf WebRTC (Web Real-Time Communications) umzustellen.
Aktuell nutzt Second Life die Dienste eines Drittanbieters (Vivox) für Sprachkommunikation,
aber die Plattform strebt danach,
die Möglichkeiten zu erweitern und aktuelle Standards zu nutzen.
WebRTC ist ein weit verbreitetes Protokoll für webbasierte Kommunikation
und bietet zahlreiche Funktionen wie Audio- und Videoübertragung, Datenübertragung und mehr.
Die Umstellung auf eine selbstgehostete WebRTC-Lösung ermöglicht es,
von erweiterten Funktionen zu profitieren und gleichzeitig die Tür für zukünftige Entwicklungen zu öffnen.

Die von der webrtc.org Implementierung bereitgestellten Funktionen umfassen eine breite Palette von Werkzeugen und Technologien,
die für die Echtzeitkommunikation über das Web entscheidend sind.
Hier sind einige der wichtigsten Funktionen:

NAT hole punching via STUN (Session Traversal Utilities for NAT):
Dies ermöglicht es, Verbindungen durch NAT-Geräte (Network Address Translation) herzustellen,
um Kommunikation zwischen verschiedenen Netzwerken zu ermöglichen,
ohne dass spezielle Konfigurationen erforderlich sind.

Datenübertragung über TURN (Traversal Using Relays around NAT):
TURN bietet einen Mechanismus, um Daten zwischen Clients auszutauschen, wenn direkte Verbindungen nicht möglich sind,
beispielsweise aufgrund von Firewall-Einschränkungen. Dabei werden Daten über einen zentralen Server weitergeleitet.

Audio-, Video- und Datenübertragung:
WebRTC ermöglicht die Echtzeitübertragung von Audio- und Videodaten sowie anderen Datentypen zwischen Browsern oder Anwendungen.

Audio-/Video-Geräteauswahl:
Benutzer können auswählen, welche Audiogeräte (Mikrofon, Lautsprecher) und Videogeräte (Webcam) für die Kommunikation verwendet werden sollen.

Stereo-Audio:
WebRTC unterstützt die Übertragung von Stereo-Audio für eine verbesserte Klangqualität.

Konfigurierbare Audio-/Video-Bandbreite:
Die Bandbreite für Audio- und Videoübertragungen kann angepasst werden,
um die Qualität der Übertragung entsprechend den Netzwerkbedingungen zu optimieren.

Audio-Rauschunterdrückung, automatische Lautstärkeregelung und Echo-Unterdrückung:
Diese Funktionen verbessern die Klangqualität und reduzieren Störungen während der Kommunikation.

Mehrere Audio-Tracks pro Stream:
WebRTC ermöglicht es, mehrere separate Audiokanäle innerhalb eines Streams zu übertragen,
was für Anwendungen mit mehreren Audioquellen nützlich ist.

Mehrere Streams pro Verbindung:
Es können mehrere separate Audio- und Videostreams innerhalb einer Verbindung übertragen werden.

Peer-to-Peer-Verbindung (P2P):
WebRTC unterstützt direkte Verbindungen zwischen einzelnen Benutzern für Echtzeitkommunikation ohne Zwischenschaltung eines zentralen Servers.

Kommunikation mit Peers über Server (SFU, MCU):
Neben P2P-Verbindungen ermöglicht WebRTC auch die Kommunikation über zentrale Server
wie Selective Forwarding Units (SFU) oder Multipoint Control Units (MCU) für Anwendungen mit mehreren Teilnehmern.

Verbesserte Privatsphäre und Sicherheit:
WebRTC bietet Mechanismen zur Verschlüsselung von Kommunikationsdaten und zum Schutz der Privatsphäre der Benutzer.

Diese Funktionen machen WebRTC zu einem leistungsstarken Werkzeug für die Echtzeitkommunikation über das Web
und werden von einer breiten Palette von Anwendungen genutzt, darunter Videokonferenzen, Live-Streaming, Online-Spiele und vieles mehr.
Ein Metaversum sind viele kleine Räume, die nahtlos aneinander passen,
sowie direkt sichtbar und begehbar sind, als wäre es aus einem Guss.



[-] The following 5 users say Thank You to Manfred Aabye for this post:
  • Anachron, Bogus Curry, Dorena Verne, Pius Noel, royalgrid
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
WebRTC - von Manfred Aabye - 21.03.2024, 19:02
RE: WebRTC - von Pius Noel - 21.03.2024, 20:41
RE: WebRTC - von Mareta Dagostino - 21.03.2024, 22:29
RE: WebRTC - von Manfred Aabye - 21.03.2024, 22:30
RE: WebRTC - von Pius Noel - 22.03.2024, 18:23
RE: WebRTC - von Manfred Aabye - 25.03.2024, 14:46
RE: WebRTC - von Manfred Aabye - 29.03.2024, 16:18
RE: WebRTC - von Pius Noel - 30.03.2024, 11:10
RE: WebRTC - von Manfred Aabye - 31.03.2024, 00:41
RE: WebRTC - von Mareta Dagostino - 31.03.2024, 01:14
RE: WebRTC - von Manfred Aabye - 31.03.2024, 14:19
RE: WebRTC - von Jupiter Rowland - 04.04.2024, 11:48

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste