09.07.2024, 21:12
Die Höhe (also Z) ist vermutlich irgendwie in die Regions.ini reingekommen, weil Vektoren im dreidimensionalen Raum eben diese drei Koordinaten haben. Da X und Y immer gleich sein müssen, wäre ja eigentlich auch Y obsolet und man hätte eine Variable "Kantenlänge" definieren können. Praktisch hat es keine Auswirkungen, was man dort für Z angibt, wobei ich sicherheitshalber den selben Wert wie für X und Y angeben würde, oder die Zeile mit Z einfach weglasse.
Das Stapeln von Regionen hat die KI wohl aus Beschreibungen anderer Game-Engines genommen und dann kreativ geraten, dass das in OpenSim auch so sei.
Beim Laden von OAR kann die Z-Koordinate sehr sinnvoll sein, nämlich wenn du Objekte mehrerer Regionen auf einer neuen Region arrangieren willst. Dort wirken die drei Koordinaten dann als Offsets. (Außerdem können auch Winkel angegeben werden, falls Drehungen erwünscht sind.)
Das Stapeln von Regionen hat die KI wohl aus Beschreibungen anderer Game-Engines genommen und dann kreativ geraten, dass das in OpenSim auch so sei.

Beim Laden von OAR kann die Z-Koordinate sehr sinnvoll sein, nämlich wenn du Objekte mehrerer Regionen auf einer neuen Region arrangieren willst. Dort wirken die drei Koordinaten dann als Offsets. (Außerdem können auch Winkel angegeben werden, falls Drehungen erwünscht sind.)