(18.07.2024, 03:09)Dorena Verne schrieb: Und noch ein kleines Problem.
Man startet deine exe und hat keinerlei Möglichkeit über einemTerminal die Aktionen deiner Software zu beobachten.
Close source sehe ich ebenfalls als ein Problem.
Also die Aktionen des Server kann man in eine datei planet_server.tra loggen indem man zu dem exe auch ein datei planet_server.ini schreibt mit folgendem text :
# planet_server.ini
[settings]
trace = y
Was den close source angeht, na ja. Es ist nicht ausgeschlossen das ich mal den source abgebe wenn ich es nicht mehr weiter entwickele. Im moment hab ich aber bedenken das dunkle leute damit das Inventar plündern. Ich bin ja privat man und hab keine mittel wie SL anzeige zu erstatten wenn jemand was klaut.
Eine lösung dafür habe ich noch nicht, hab es aber im hinterkopf.
Bogus,
ich hatte bereits kontact mit jemanden von ActiveWorlds. Erst war er sehr interressiert, aber beim näheren hinsehen hat ihm der mesh editor gestört. Er war es wohl gewohnt anders in ActiveWorlds zu bauen, und mit dem neuen editor lernen zu bauen wollte er nicht, er sagte er bleibe lieber auf SL, das sei einfacher.
Also ich muss sagen, mir würde es auch grausen ein opensim server zu warten. Das scheint sehr kompliziert zu sein, aus vielen teilen zu bestehen und ausserdem sehr alt zu sein. Ihr hattet glaube ich bis jetzt aber keine alternative, es gibt glaube ich ausser opensim nichts anderes um selbst eine 3D Welt auf dem PC auf zu bauen. Ja jetzt mit Planet habt ihr eine andere wahl. Und eine wahl zu haben kann an sich nichts negativen sein.