23.04.2025, 22:05
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.04.2025, 22:08 von Mareta Dagostino.)
IPv6 brauchst du nicht versuchen, das kann OpenSim nicht.
Deine Fehlerbeschreibung riecht für mich stark nach einem der beiden folgenden Probleme: NAT-Loopback funktioniert nicht, oder dein Provider hat dir keine echte von außen erreichbare IPv4 Adresse zugeteilt. Es kann bei dir natürlich auch was anderes sein, aber eins dieser beiden Probleme sorgt sicher für den Effekt, dass du mit dem OpenSim Viewer zwar fremde Regionen außerhalb deiner Wohnung erreichen kannst, aber nicht deine eigenen.
Test für "keine echte IPv4 Adresse": Beispielsweise so eine Webseite aufrufen, findet die deine externe IPv4 Adresse?
https://www.wieistmeineip.de/
Test, ob das NAT-Loopback funktioniert: Wenn du etwas erfahrener bist, könntest du temporär einen gewöhnlichen Webserver auf deinem Rechner installieren, Apache oder sowas. Mit einer simplen HTML-Willkommensseite. Kannst du die Webseite von außerhalb deiner Wohnung erreichen, und mit der externen IPv4-Adresse auch von innerhalb deiner Wohnung? Wenn es nur von außen funktioniert, geht das NAT-Loopback nicht.
Wenn du von außen andere Ports hast als von innen, wird es hässlich. Sowas kann zwar theoretisch mit Portforwarding gelöst werden, dies muss aber in beide Richtungen funktionieren und sowohl auf TCP als auch auf UDP. Wenn es nur irgendwie möglich ist, deinem Router die abstruse Eigenschaft abzugewöhnen Ports zu verändern, ist das sicherlich einfacher als im Betriebssystem die Ports nachträglich wieder zurück zu drehen. Zumal dann der Router schon irgendwie Port Forwarding macht, du dann noch mal, das dürfte beliebig kompliziert zu debuggen sein.
Viel Glück weiterhin bei der Fehlersuche, Mareta
Deine Fehlerbeschreibung riecht für mich stark nach einem der beiden folgenden Probleme: NAT-Loopback funktioniert nicht, oder dein Provider hat dir keine echte von außen erreichbare IPv4 Adresse zugeteilt. Es kann bei dir natürlich auch was anderes sein, aber eins dieser beiden Probleme sorgt sicher für den Effekt, dass du mit dem OpenSim Viewer zwar fremde Regionen außerhalb deiner Wohnung erreichen kannst, aber nicht deine eigenen.
Test für "keine echte IPv4 Adresse": Beispielsweise so eine Webseite aufrufen, findet die deine externe IPv4 Adresse?
https://www.wieistmeineip.de/
Test, ob das NAT-Loopback funktioniert: Wenn du etwas erfahrener bist, könntest du temporär einen gewöhnlichen Webserver auf deinem Rechner installieren, Apache oder sowas. Mit einer simplen HTML-Willkommensseite. Kannst du die Webseite von außerhalb deiner Wohnung erreichen, und mit der externen IPv4-Adresse auch von innerhalb deiner Wohnung? Wenn es nur von außen funktioniert, geht das NAT-Loopback nicht.
Wenn du von außen andere Ports hast als von innen, wird es hässlich. Sowas kann zwar theoretisch mit Portforwarding gelöst werden, dies muss aber in beide Richtungen funktionieren und sowohl auf TCP als auch auf UDP. Wenn es nur irgendwie möglich ist, deinem Router die abstruse Eigenschaft abzugewöhnen Ports zu verändern, ist das sicherlich einfacher als im Betriebssystem die Ports nachträglich wieder zurück zu drehen. Zumal dann der Router schon irgendwie Port Forwarding macht, du dann noch mal, das dürfte beliebig kompliziert zu debuggen sein.
Viel Glück weiterhin bei der Fehlersuche, Mareta


![[-]](https://www.gridtalk.de/images/collapse.png)