Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Second Life und das Metaverse
#5
Ganz einfach und kurz gesagt, LL hat es verpasst ein Metaverse der Zukunft zu schaffen. War genau wie die Fleep Mai 2006 In SL und hatte schon 8 Jahre Virtuelle Welten Aktivität hinter mir gelassen. Durch puren Zufall und auch nur weil ein guter Freund mich ins SL schleppte. Beindruckt war ich von dem Bauen, man konnte gleich online Prims stappel, das kannte ich bis dato noch nicht. Dazu kommt die ganzen eindrücke der vielen User, die man aus aller Welt treffen konnte.
Wie es so ist, hat man auch ne Frau kennen und lieben gelernt und irgendwie habe ich ab da wohl mich eher für die Liebe, anstatt für die Kreativität gewählt bzw. hab mich aus der Community gewollt rausziehen lassen.

Mit OpenSim hat man 2008 einen guten Schritt in die richtige Richtung gemacht, aber den nicht konsequent vollzogen. Man will immer noch SL nacheifern, was echt sowas von Schwachsinn ist. Man sollte lieber einen eigenen Weg einschlagen, dies hat man nach meiner Meinung verpasst, aber ich sehe nirgendwo was SL entgegenstellen könnte. Activeworlds krabbelt auf ihren alten Systemen herum und alles andere ist Stückwerk, nichts ganzes und auch nichts was bannbrechend sein könnte.

SL ist mir persönlich zu kommiziell geworden, LL will mit aller Gewalt Geld verdienen. Das sieht man schon daran, das man SL auf dem Spieleportal Steam zu finden ist.

Allerdings sind wir an den Weg, den SL eingeschlagen nicht ganz unschuldig. Einige wollten sich eine goldene Nase verdienen mit Landverkäufen oder Reseller zeugs oder sonstwas. In laufe der Zeit ist der "normale" User die Lust vergangen an SL, was ich sehr gut verstehen kann. Es laagte, man musste teileweise stundenlang warten bis man sich einloggen konnte oder man hat andere Probleme mit dem Avatar etc. Übrig sind solche User, die RPG's spielen oder gar auf ihrer kleinen Insel für sich kreativ sind bzw. das auch leisten können. Vor jahren gab es noch Unis, Schulen in SL und haben versucht da Fuss zu fassen oder gar Unternehmen wie BMW, Addidas versuchten ihr zeugs zu verkaufen. Die Unis, Schulen wurden durch erhöhte Kosten verjagt, die Unternehmen haben sich meist selbst ein Bein gestellt, weil sie nicht wussten was überhaupt Virtuelle Welt bedeutet. LL hat den Fehler gemacht und hat den Unternehmen nicht dabei geholfen ins SL reinzukommen, das mussten sie selbst versuchen. Es gab sehr wenige, die sich als Art "Mentor" für Unternehmen versuchten. Ein Beispiel war zum Beispiel Neu.de, kann davon schreiben, da ich selbst da mal "angestellt" war. Neu.de hatte einen guten Ansatz, leider wurde dieser zu Überheblichkeit und ungeduld zu nichte gemacht.
Man hätte einiges aus SL machen können, es offen gestalten können. SL ist nun verschlossener als je zuvor.

Für mich ist Opensim, wie schon gesagt, nicht mehr die Zukunft, ausser die kriegen noch die Kurve, wenn sie den Schritt von SL wech wagen, wenn nicht sind sie nur ein weiterer SL Clone ;(
Signatur
Have a nice Day ;D

>> BogusMusikRausch alle 14 Tage an einem Donnerstag, um 20 Uhr in Uwes KeulenBar

Tschöö

Bogus | MagicPlace.de | M: @gse@norden.social
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Second Life und das Metaverse - von LyAvain - 30.08.2012, 10:55
RE: Second Life und das Metaverse - von Bogus Curry - 30.08.2012, 12:20
RE: Second Life und das Metaverse - von LyAvain - 30.08.2012, 13:06
RE: Second Life und das Metaverse - von Akira - 24.03.2023, 13:52

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  PBR in Second Life Manfred Aabye 20 5.610 26.03.2023, 13:53
Letzter Beitrag: Manfred Aabye
  Across the Metaverse Dorena Verne 1 5.402 30.08.2012, 10:52
Letzter Beitrag: LyAvain
  Second Life vs. OpenSim Dorena Verne 1 4.341 29.05.2011, 12:30
Letzter Beitrag: Bogus Curry

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste