31.01.2013, 12:02
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.01.2013, 12:09 von Catie Chiung.)
Bogus, das mag dein Persönlicher geschmack sein. Ich Persönlich sag mir da lieber ein schlechtes HG als garkeins. Dieser Suitcase kahm wegen den ganzen Sicherheitsnervereien zustande, wo auch Aurora das HG erst garnicht eingeführt hat, aus Sicherheitsgründen natürlich. Das Profile und Gruppen da sind fande ich von anfang an bei Aurora gut. Nur kann ich die Software bis heute nicht bei mir nutzen, da selbst unter MYSQL es nichts als Fehlermeldungen gibt. Seit der neuen Website ist Aurora für mich faktisch unbrauchbar. Ich hab keine lust hin und her zu testen und mich nur immer weiter extrem drüber aufzuregen, ich möchte bauen, Leute treffen, Spaß haben. Aber wie gesagt soll jeder selber sich ein Bild machen.
Was ich aber nicht so stehen lassen kann ist das das Aurora Team mehr geleistet hätte. Aurora hatte anders als OS nicht von vorne anfangen müssen, sondern bekahm bereits von OS die Basis. Die OS-Core gemeinschaft hat vorallen darauf geachtet das alles abwärtzkompatibel zu bleiben. Manche sehen das als Rückschritt. Siehst du aber an was so komische Bugfixe an Posen auf Prims zum beispiel bringen dann sollte man doch beachten das es so einen riesen Aufschrei geben würde wenn man es wie die Aurora Entwickler macht. Deren Website ist im gegensatz zu OS mehrfach vom Netz gegangen. Jedes Grid was Aurora nutzte ist entweder wieder off gegangen oder musste einsehen das sich Aurora indem Zustand nicht nutzen läst. Oder kannst du mir mal ein Beispiel nennen wo ein Grid vernünftig bis Heute mit Aurora funktioniert? Wo mal das HG Modul funktioniert hat ? (Komisch das es da auch nur ein Modul sein musste).
Was ich aber nicht so stehen lassen kann ist das das Aurora Team mehr geleistet hätte. Aurora hatte anders als OS nicht von vorne anfangen müssen, sondern bekahm bereits von OS die Basis. Die OS-Core gemeinschaft hat vorallen darauf geachtet das alles abwärtzkompatibel zu bleiben. Manche sehen das als Rückschritt. Siehst du aber an was so komische Bugfixe an Posen auf Prims zum beispiel bringen dann sollte man doch beachten das es so einen riesen Aufschrei geben würde wenn man es wie die Aurora Entwickler macht. Deren Website ist im gegensatz zu OS mehrfach vom Netz gegangen. Jedes Grid was Aurora nutzte ist entweder wieder off gegangen oder musste einsehen das sich Aurora indem Zustand nicht nutzen läst. Oder kannst du mir mal ein Beispiel nennen wo ein Grid vernünftig bis Heute mit Aurora funktioniert? Wo mal das HG Modul funktioniert hat ? (Komisch das es da auch nur ein Modul sein musste).