Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neue version von den Astra viewer
#17
Hab mal geguckt...
Der 1.6er Astra war aber mal ein Singu 1.6 Zweig den Siana mal fürs Aurora Team gebaut hatte... Es scheint immer noch die gleiche Basis zu sein. Also eine Meshfähige Singularity Version für Aurora, kein aufgemotzter Imprudence. Oder lieg ich daneben?

Die Zeiten wo nur Computercracks Linux benutzten sind lange vorbei. Linux lässt sich einfacher installieren als Windows mittlerweile. Da man keine Treiber oder Zusatzprogramme wie Office etc nachinstallieren muss.

Ich habs auch aufgegeben selber Viewer zu kompilieren. Man braucht soviele verschiedene Bibs um eine Entwicklungsumgebung auf dem Rechner zu schaffen, dass einem da meist Fehler unterlaufen und am Ende nur Schrott bei rauskommt.
Deswegen fragte ich nach einem Autobuild. Das läd die zum compilieren benötigten Bibs selber aus dem Netz. Der User muss das Script nur starten, das wars. Der Rest passiert von allein.
Aber wenn die einen Autobilder gebaut haben, dann können sie auch ne fertige Linuxversion anbieten. Compilieren ist dann nur ein Mausklick, bzw. eine Kommandozeileneingabe.
DeReOS Grid - http://dereos.org
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Neue version von den Astra viewer - von LyAvain - 16.02.2013, 13:53

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Thumbs Down Neue Grid Adresse vom Griefer Kai Baer 35 4.952 18.11.2023, 11:08
Letzter Beitrag: Dorena Verne
  Roger Waters Releases New Version of “Comfortably Numb” Dorena Verne 1 592 19.11.2022, 18:07
Letzter Beitrag: Dorena Verne
  Guten Rutsch ins neue Jahr. :-) Dorena Verne 7 1.886 02.01.2022, 20:47
Letzter Beitrag: Rubeus Helgerud
  Nani’s Opensimulator version Dorena Verne 8 6.182 29.11.2019, 11:26
Letzter Beitrag: Christoph Balhaus
  Einen guten Rutsch ins neue jahr. Dorena Verne 2 4.212 31.12.2018, 18:02
Letzter Beitrag: Pharcide

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste