Beiträge: 1.006
Themen: 22
Thanks Received: 29 in 10 posts
Thanks Given: 19
Registriert seit: May 2011
(24.04.2014, 11:03)Anachron schrieb: (24.04.2014, 08:23)Catie Chiung schrieb: ...
Dann haben wir aber noch 2 Baustellen, denn der geplante Park in der Mitte ist auch noch Leer und es führen nichtmal Wege zu den anderen Teilen der Region...
Richtig, aber das ist eine eher optische Baustelle, das Teleport-Center ist aber ein essentieller Teil des Konzepts "Gridtalk-Region" - Sie soll ja als Verknüpfungspunkt dienen - und das kann sie ohne entsprechende Verknüpfungen eben nicht.
Das stimmt, mich stört beides^^)
Was soll denn da genau rein? Schilder mit Verlinkung zur Map?
Beiträge: 129
Themen: 4
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Apr 2014
24.04.2014, 12:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.04.2014, 12:56 von Sheera Khan.)
Huhus,
eine schöne Region ist das :-) Ein paar Bäumchen für den Wald könnte ich sicher spenden, falls Bedarf besteht. Sollen vielleicht Kollisionsteleports aufgestellt werden? Ein Skript dafür hätte ich auch... Und ein gut gefülltes Vorratslager an interessanten Zielen natürlich auch ;-)
Ciaoooo
Sheera
Beiträge: 546
Themen: 57
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Aug 2013
Ich kann exotische Teleporter Effekte beisteuern, Energieentladungen, Blitze, Wirbel... alles auf Scluptmorphbasis daher Lagfreundlicher als Partikel.
Beiträge: 716
Themen: 12
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Jul 2010
Mit Blitz und Donner

Achtung es folgt eine Signatur:
Beiträge: 546
Themen: 57
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Aug 2013
24.04.2014, 15:58
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.04.2014, 00:33 von MoniTill.)
„Dat muss Kesseln, Wärnär!“ Heute Abend mal genauer ansehen, das Projekt... vielleicht kommen mir ein paar nette Ideen.
Beiträge: 546
Themen: 57
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Aug 2013
25.04.2014, 00:33
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.04.2014, 00:33 von MoniTill.)
Habe mich gründlich umgesehen. Das Design halte ich für späte 70er Vintage. (Kühl, sachbetont mit ein paar Rundungen ) bis 80er (Kopfsteinpflaster). Die Tafelwände sollen die Sprungziele beinhalten, oder? Dagegen laufen kann man nicht .. außer man will mit kaputten Kniescheiben am Ziel ankommen, da sie auf Stützen stehen.

. Würde daher „Touch“ empfehlen, der einen Star Trek Beameffekt vor dem Sprung auslöst. Die Theken sind auch noch genauso leer wie Infowände unter den Welcom-Tafeln.... Was muss man machen um Hand anlegen zu können?
Beiträge: 1.006
Themen: 22
Thanks Received: 29 in 10 posts
Thanks Given: 19
Registriert seit: May 2011
25.04.2014, 11:22
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.04.2014, 11:23 von Catie Chiung.)
Hab mir da genau das gleiche gefragt wie du Moni.
Ich finde dass da irgendwie auch Farbe fehlt. Die Tafelwände finde ich etwas ungeschickt, weil man so garnicht wirklich das ganze sortieren kann, müsste man also irgendwie umstellen dass z.B. von jeden Grid so eine Ecke mit 3 oder mehr verlinkten Regionen stehen kann. So als eine gerade Wand wird das doch ziemlich unübersichtlich.
Bei den beiden Infoständen frage ich mich was denn nun darein soll und vorallen warum wir 2x den gleichen haben.
Beiträge: 546
Themen: 57
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Aug 2013
25.04.2014, 15:19
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.04.2014, 15:21 von MoniTill.)
Gute Idee mit dem gruppieren der Tafeln nach Grids!

Farbe bekommt man bei diesem Stil, der im Moment wieder In ist (s. aktuelle TV Studios), am besten mit farbigen Akzenten hin .. zB Blumen. Hmmm ich habe irgendwo noch einige Weißbeton Blumenkübel auf der Platte. Falls keine Einwände bestehen, fange ich mal mit passenden Laternen an, damit der Platz auch Nachts beleuchtet ist … das Problem mit dem Aufstellen kann man auch später noch lösen.
Ich finde auch, ein Info Stand reicht völlig. Da findet sich schon was zum präsentieren...
Beiträge: 9.137
Themen: 581
Thanks Received: 6.641 in 2.117 posts
Thanks Given: 3.540
Registriert seit: Jul 2010
Bist du inworld schon in der Gridtalk-Gruppe, Moni? Wenn nicht kann ich dich heute Abend gerne rein holen.
Beiträge: 2.186
Themen: 142
Thanks Received: 612 in 214 posts
Thanks Given: 656
Registriert seit: Jul 2010
Ich find ja weniger das Aussehen problematisch, als die Inhaltsleere. Also was auf die Tafeln rauf soll. Was da sinnvoll ist und vor allem, wer das dann pflegt. Denn wenn das keiner pflegt, hat man da Ruckzuck eine sinnlose TP-Wüste mit Links ins Leere... Ich bin da etwas ratlos. Vor allem mag ich auch so Einzelsprungziele nicht so wirklich richtig. Mir würden Sammlungen von Landmarks zu bestimmten Themenbereichen besser gefallen, die man einsacken und dann abklappern kann. Müsst sich aber auch wer drum kümmern. Vielleicht könnt man auch so "Sammelstellen" einrichten, so ne Art Briefkästen, in die Besucher interessante Landmarks eintüten könnten. Das müsst dann auch wer pflegen...
I have to leave said the leaf and left to the left
hg.osgrid.org:80:Klarakunterbunt