Beiträge: 2.481
Themen: 114
Thanks Received: 238 in 78 posts
Thanks Given: 101
Registriert seit: Aug 2011
Pepper Next is back!
Die Erbauerin des Stargate Networks im OSgrid ist wieder da und reaktiviert nach und nach das Netzwerk... Habe seit 5 Tagen ebenfalls ein Gate auf der Insel (neben dem Hypergate).
Ich wurde durch die ewigen eingehenden Wurmlöcher aufmerksam... Neugierig wie ich war, suchte ich die Stargates ab, die aktiv sind (sind zur Zeit nicht viele) und wurde in der OSgrid Sandbox fündig. Kris sagte mir es müssen ungefähr 1000 Gates im Grid verteilt sein. Wenn die alle raktiviert werden wär das geil.
Tests mit einer Gatekamera, die einem zeigen, was auf der anderen Seite los ist...
Beiträge: 9.141
Themen: 583
Thanks Received: 6.655 in 2.121 posts
Thanks Given: 3.542
Registriert seit: Jul 2010
Bin zugegebenermaßen etwas verwirrt. Ist ned kidd piko für die gates verantwortlich?
Beiträge: 2.481
Themen: 114
Thanks Received: 238 in 78 posts
Thanks Given: 101
Registriert seit: Aug 2011
Ist Kidd für HG Gates oder für das Stargate Network verantwortlich gewesen?
Beiträge: 9.141
Themen: 583
Thanks Received: 6.655 in 2.121 posts
Thanks Given: 3.542
Registriert seit: Jul 2010
Sorry,wußte nicht das es da unterschiedliche Projekte gibt.
Wo liegen die Unterschiede?
Wäre spannend mehr darüber zu erfahren
Beiträge: 7.122
Themen: 780
Thanks Received: 1.461 in 724 posts
Thanks Given: 3.765
Registriert seit: Jul 2010
Mir dieses Netzwerk auch sehr neu, klingt ja sehr spannend ;D
Signatur
Have a nice Day ;D
>>
BogusMusikRausch alle 14 Tage an einem Donnerstag, um 20 Uhr in Uwes KeulenBar
Tschöö
Bogus |
MagicPlace.de | M: @gse@norden.social
Beiträge: 2.481
Themen: 114
Thanks Received: 238 in 78 posts
Thanks Given: 101
Registriert seit: Aug 2011
29.12.2011, 15:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.12.2011, 15:29 von LyAvain.)
So neu ist das eigentlich nicht... Es entspricht dem Alteran Stargate Netzwerk im SL und ist eigentlich nix anderes als ein Gridinternes TP System. Es ist halt nur sehr nett gemacht und kann auch für RP benutzt werden. Die DHDs funtionieren richtig. Man kann aber auch im Chat Befehle an das Gate senden oder über das Menü.
Und wenn es ein richtig grosses Netzwerk ist, dann ist es interessant zu sehen, wo man bei einem Zufallsziel landet. Benutze ich bei meinen wenigen Aktivitäten ausserhalb unseres RPs um in SL mal neue Regionen kennen zu lernen (ist viel Schrott dabei aber manchmal findet man so perlen).
Das Netz im OSgrid umfasste wohl mal mehrere Hundert Gates und hatte seine aktivste Phase 2009 (als das OSgrid so richtig boomte). Da Pepper lange inaktiv war, funktionierte das Netzwerk nicht mehr. Jetzt ist sie wieder da und hat ein Update ihres Gates gemacht. Der Netzwerkserver geht auch wieder. Nun müssen sich diese Gates erst wieder verbreiten damit es richtig spass macht.
Inwieweit man dieses Netzwerk auch auf anderen Grids installieren kann weiss ich nicht. Aber gerade für Neulinge ist es eine interessante Methode das OSgrid kennen zu lernen, vorausgesetzt es sind viele Gates vorhanden.
Beiträge: 9.141
Themen: 583
Thanks Received: 6.655 in 2.121 posts
Thanks Given: 3.542
Registriert seit: Jul 2010
Danke für die Info,Ly
Beiträge: 2.481
Themen: 114
Thanks Received: 238 in 78 posts
Thanks Given: 101
Registriert seit: Aug 2011
Pepper scheint wieder zu basteln... Das lässt auf weitere Entwicklungen hoffen...
Fragmente des Stargate Centers in der OSgrid Sandbox
Aber das Gate geht schon...
Beiträge: 605
Themen: 52
Thanks Received: 84 in 41 posts
Thanks Given: 236
Registriert seit: Jul 2010
huhu
Hey das kenne ich doch, nur stand das mal in SL

Na da kann man sich ja Freuen das er wieder da ist,oder sie?? naja egal, es geht weiter in OS
lg
Ezry
Beiträge: 2.481
Themen: 114
Thanks Received: 238 in 78 posts
Thanks Given: 101
Registriert seit: Aug 2011
Es gibt eine neue Gate Version... V15d.
Mit dieser Version wurde eine Gatedatenbank die man mit dem Browser einsehen kann eingeführt. So muss man nicht mehr per Zufallsgenerator durchwählen um neue Gates zu entdecken.