Beiträge: 9.148
Themen: 583
Thanks Received: 6.672 in 2.128 posts
Thanks Given: 3.549
Registriert seit: Jul 2010
23.08.2014, 07:50
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.08.2014, 11:14 von Dorena Verne.)
Zitat:This release is OpenSimulator 0.8 plus selected bug fixes, not a packaging of the current development branch. The chief reason for making this release is to address a regression with Hypergrid teleports where attachments could go missing or sometimes appear twice after teleport. However, it also contains a number of other minor fixes.
For more details, please see the release notes.
This release does contain some extra configuration parameters but these occur in OpenSimDefaults.ini so as long as you haven’t made any changes to this file (as we strongly recommend!) you should be able to drop in your existing configuration files from OpenSimulator 0.8 if you are updating. This release also contains no new database migrations on top of the OpenSimulator 0.8 database.
As always, many thanks go to the OpenSimulator community for contributing to this release!
Hier zu lesen:
http://justincc.org/blog/2014/08/22/open...-released/
Download:
http://opensimulator.org/dist/
Beiträge: 7.122
Themen: 780
Thanks Received: 1.461 in 724 posts
Thanks Given: 3.767
Registriert seit: Jul 2010
Ich weiss ja nicht wie gross der Fix ist, aber muss ja schon ziemlich gewaltig sein, wenn sie dafür eine ganze release rausbringen ....
Signatur
Have a nice Day ;D
>>
BogusMusikRausch alle 14 Tage an einem Donnerstag, um 20 Uhr in Uwes KeulenBar
Tschöö
Bogus |
MagicPlace.de | M: @gse@norden.social
Beiträge: 129
Themen: 4
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Apr 2014
Naja, die fehlenden Assets nach dem TP waren schon echt nervig. Vorallem, weil man's selber zum Teil gar nicht bemerkt hat. Und ohne meinen Tigerkopf sehe ich schon etwas gruselig aus

Insofern ist der Fix schon wichtig genug (IMHO) für ein Sub-Release ...
Beiträge: 7.122
Themen: 780
Thanks Received: 1.461 in 724 posts
Thanks Given: 3.767
Registriert seit: Jul 2010
Ja das mit deinen Kopf hab ich ja miterlebt, das der Fix nicht unwichtig ist, aber man kann die Fix auch keiner ausfallen lassen, in dem man einfach sagt, hier habt ihr ein Fix mit einen Script und den braucht ihr nur ausführen.
Beispiel:
Man gibt die Fix in einem Git Repo und erstellt dafür ein Script, damit er die Fehler halt damit gefixt werden. Jedenfalls denke ich mir das so, bin aber ja kein programmierer.
Weil ich denke das nicht alle die Wichtigkeit von der Release verstehen werden, das heisst nicht alle Grids werden den Fix einspielen ..
Signatur
Have a nice Day ;D
>>
BogusMusikRausch alle 14 Tage an einem Donnerstag, um 20 Uhr in Uwes KeulenBar
Tschöö
Bogus |
MagicPlace.de | M: @gse@norden.social
Beiträge: 129
Themen: 4
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Apr 2014
Ich dachte immer, der tiefere Sinn von git, SVN & Co. sei, dass man eben genau herausfinden könne, was denn nun in einem Software Release drin ist und was nicht ... Zugegebenermaßen natürlich nur soweit, wie der entsprechende Entwickler auch aussagekräftige Texte zum Commit schreibt ...