Beiträge: 7.187
Themen: 782
Thanks Received: 1.596 in 781 posts
Thanks Given: 3.929
Registriert seit: Jul 2010
Hallo zusammen ;D
Ich möchte hier auf ein Artikel aufmerksam machen, der zwar 2 monate alt ist, aber denke immer noch aktuell. Das ganze mache ich ohne jegliche Wertung und will hier auch keine Diskussion von Zaun brechen, ob der Artikel stimmt oder nicht.
Nur wie gesagt auf diesen Artikel aufmerksam machen, wo ein ehemaliger Entwickler von Mozilla die Probleme mit AV-Software beschreibt.
Hier ist der Link zu dem Artikel:
https://www.heise.de/security/artikel/Ex...09009.html
Have a nice Day ;D
Tschöö
Bogus
Beiträge: 9.322
Themen: 585
Thanks Received: 7.119 in 2.287 posts
Thanks Given: 3.746
Registriert seit: Jul 2010
Auf die Gefahr hin nun als Verrückte bezeichnet zu werden, tatsächlich nutze ich auf dem WIN 7-Laptop die AV von Mikrosoft.
Beiträge: 7.187
Themen: 782
Thanks Received: 1.596 in 781 posts
Thanks Given: 3.929
Registriert seit: Jul 2010
(23.03.2017, 15:39)Dorena Verne schrieb: Auf die Gefahr hin nun als Verrückte bezeichnet zu werden, tatsächlich nutze ich auf dem WIN 7-Laptop die AV von Mikrosoft. 
Warum verrückt, genau der wird von dem Entwickler sogar empfohlen ;D
Have a nice Day ;D
Tschöö
Bogus
Beiträge: 1.022
Themen: 145
Thanks Received: 716 in 378 posts
Thanks Given: 117
Registriert seit: Feb 2015
Ich denke der will von den vielen Firefox Fehlern ablenken.
Aber die anderen Browser sind auch nicht besser.
Ich nutze Avira Antivirus und das hat mir schon oft gegen Viren geholfen.
Andere AV Programme haben auch ihre Vorzüge, das ist halt Geschmack Sache.
Fehler und Lücken haben alle Programme damit muss man leben.
Ein Metaversum sind viele kleine Räume, die nahtlos aneinander passen,
sowie direkt sichtbar und begehbar sind, als wäre es aus einem Guss.
Beiträge: 7.187
Themen: 782
Thanks Received: 1.596 in 781 posts
Thanks Given: 3.929
Registriert seit: Jul 2010
(29.03.2017, 07:24)Manfred Aabye schrieb: Ich denke der will von den vielen Firefox Fehlern ablenken.
Aber die anderen Browser sind auch nicht besser.
Ich nutze Avira Antivirus und das hat mir schon oft gegen Viren geholfen.
Andere AV Programme haben auch ihre Vorzüge, das ist halt Geschmack Sache.
Fehler und Lücken haben alle Programme damit muss man leben.
Kannst das näher auslegen, wie du darauf kommst ? Ich glaube nicht, das er von Firefox Fehler ablenken will. Mozilla ist wohl der einzige Browserentwickler, die ihre Fehler, wenn welche gefunden werden, versuchen sehr schnell zu fixen.
Meiner Meinung nach bremsen AV Programme eher das System aus, als es vor Viren und ähnliches schützen würden. Aber das ist nur meine eigene Meinung ;D
Have a nice Day ;D
Tschöö
Bogus
Beiträge: 1.590
Themen: 74
Thanks Received: 896 in 377 posts
Thanks Given: 458
Registriert seit: May 2013
29.03.2017, 09:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.03.2017, 09:53 von Mareta Dagostino.)
Vielleicht administriert Manni noch spezielle Dinge mit dem AV-Programm, die das von Microsoft eingebaute Programm nicht kann? In Firmennetzwerken sind additive Virenscanner jedenfalls Standard. Zu Hause hatte ich auch in meiner Windows-Zeit seit Win7 keinen additiven Virenscanner mehr installiert, denn ich sehe es da wie die im Artikel erwähnten Entwickler: Der Virenscanner von Microsoft ist mindestens so gut wie ein (nicht speziell administrierter) additiver Scanner einer Fremdfirma.