16.06.2015, 01:58
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.06.2015, 02:09 von Manfred Aabye.)
@Bogus
So habe ich auch gehandelt mein PC war 15 Jahre alt.
Da kamen dann zwischendurch mal dies mal das neu rein.
Hinterher war nur noch das Gehäuse 15 Jahre alt die Innereien
haben sich aber unzählige male geändert.
Das ist aber wie Lotto spielen weil die Hardware nicht aufeinander abgestimmt ist.
@Uwe
Das was du zusammenstellst hat leider nichts mit einer Workstation zu tun.
Weil die Komponenten nicht dafür geeignet sind.
Diese Zusammenstellung läuft kurz unter der grenze der Belastbarkeit.
Das soll jetzt nicht heißen das es schlecht wäre.
Zu den beiden 140mm Lüftern die verbaut sind im Gehäuse kann ich nichts sagen.
Aber lass dir von Freaky und mir noch eines sagen nimm ein größeres Netzteil.
Freaky sagt 1000Watt und ich sage 1200 – 1500Watt.
Meine Überlegung dabei ist wenn du den im Betrieb hast und denkst hätte ich mal 2 Grakarten genommen kannst du es noch.
Außerdem Übertaktet der Prozessor und wahrscheinlich auch das Motherboard selbstständig.
@an alle
Wo ich den Z400 gekauft habe der hat noch 2 Stück.
Hewlett-Packard Z400 Xeon QuadCore W3565 3,2 GHz nVidia FX2000 Grafik
mit 1 Jahr Gewährleistung für
200€ mit 2 GB RAM und Win7Pro Lizenz
und
250€ mit 4GB RAM und Windows 7 Pro vorinstalliert und Lizenz
Achtung beide ohne Recovery DVD (EBAY um 10€).
Porto kostet übrigens nur 4€.
Günstiger kommt man kaum dran.
Der HP Z400 ist Red Hat und Suse Linux Zertifiziert dafür gibt es sogar ein
HP-Installationskit für Linux 778 MB DVD ISO als Download kostenlos.
Ausbau fähig bis 16 bzw. 24 GB RAM je nach Motherboard
(Beispiel: 2x4GB RAM kosten etwa 80€ - 2x2GB RAM 30€).
Beide Rechner reichen für OpenSim aus.
Für die es wissen möchten die Quadro 2000 war eine Midrange-Grafiklösung
und reicht Heute noch für Blender, SketchUp und Gimp also im Privaten Bereich aus.
Was mir auffällt ist das bei dem einen Windows 7 vorinstalliert ist.
Dies kann eigentlich nur bedeuten das er bei HP in Reparatur war
und somit auch dort ordentlich getestet wurde.
Hier ist der her
So habe ich auch gehandelt mein PC war 15 Jahre alt.
Da kamen dann zwischendurch mal dies mal das neu rein.
Hinterher war nur noch das Gehäuse 15 Jahre alt die Innereien
haben sich aber unzählige male geändert.
Das ist aber wie Lotto spielen weil die Hardware nicht aufeinander abgestimmt ist.
@Uwe
Das was du zusammenstellst hat leider nichts mit einer Workstation zu tun.
Weil die Komponenten nicht dafür geeignet sind.
Diese Zusammenstellung läuft kurz unter der grenze der Belastbarkeit.
Das soll jetzt nicht heißen das es schlecht wäre.
Zu den beiden 140mm Lüftern die verbaut sind im Gehäuse kann ich nichts sagen.
Aber lass dir von Freaky und mir noch eines sagen nimm ein größeres Netzteil.
Freaky sagt 1000Watt und ich sage 1200 – 1500Watt.
Meine Überlegung dabei ist wenn du den im Betrieb hast und denkst hätte ich mal 2 Grakarten genommen kannst du es noch.
Außerdem Übertaktet der Prozessor und wahrscheinlich auch das Motherboard selbstständig.
@an alle
Wo ich den Z400 gekauft habe der hat noch 2 Stück.
Hewlett-Packard Z400 Xeon QuadCore W3565 3,2 GHz nVidia FX2000 Grafik
mit 1 Jahr Gewährleistung für
200€ mit 2 GB RAM und Win7Pro Lizenz
und
250€ mit 4GB RAM und Windows 7 Pro vorinstalliert und Lizenz
Achtung beide ohne Recovery DVD (EBAY um 10€).
Porto kostet übrigens nur 4€.
Günstiger kommt man kaum dran.
Der HP Z400 ist Red Hat und Suse Linux Zertifiziert dafür gibt es sogar ein
HP-Installationskit für Linux 778 MB DVD ISO als Download kostenlos.
Ausbau fähig bis 16 bzw. 24 GB RAM je nach Motherboard
(Beispiel: 2x4GB RAM kosten etwa 80€ - 2x2GB RAM 30€).
Beide Rechner reichen für OpenSim aus.
Für die es wissen möchten die Quadro 2000 war eine Midrange-Grafiklösung
und reicht Heute noch für Blender, SketchUp und Gimp also im Privaten Bereich aus.
Was mir auffällt ist das bei dem einen Windows 7 vorinstalliert ist.
Dies kann eigentlich nur bedeuten das er bei HP in Reparatur war
und somit auch dort ordentlich getestet wurde.
Hier ist der her
Ein Metaversum sind viele kleine Räume, die nahtlos aneinander passen,
sowie direkt sichtbar und begehbar sind, als wäre es aus einem Guss.
sowie direkt sichtbar und begehbar sind, als wäre es aus einem Guss.