Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wirklich nur eine "kleine" Schwebe in der Bulletsim?
#11
Also ich und Ezry haben bemerkt das die Einstellung mit der Höhe wohl eh nur für einen selber sichtbar ist. Das Gegenüber sieht einen noch ganz komisch. Also irgendwie alles für die Katz. Werde wohl enttäuscht wieder zu ODE wechseln. Sad
Zitieren
#12
Hmmm hab doch was gefunden in der Ini. Smile
Guck mal hier:
http://opensimulator.org/wiki/BulletSim
Ganz unten "Adjusting Avatar Height" das müßte es doch sein, oder?

Mal ausprobieren, wenn ich mein Flugscript unter Bullet teste ... sollte möglichst mit beiden Engines laufen...
Zitieren
#13
Bullet ist auch noch Work in Progress (genauso wie var. Regionen)... Leider konzentriert sich Robert irgendwie auf Prim und Fahrzeugphysik und Avatarphysik wird eher stiefmütterlich behandelt. Ist halt ein 1-Mann Projekt, daher wird das noch ne Weile dauern. Und ODE wird ja nun seit über einem Jahr garnix mehr gemacht. Aber bis auf über Prims springen geht die soweit ganz gut. Physik ist dadurch generell nicht so pralle in OS...

Aber wenn ich so das Bild von Catie sehe, dann scheint das mit dem Schweben echt schlimmer statt besser geworden zu sein. Confused Bei mir war es definitiv weniger als ich die Bullet Engine mal testete.
DeReOS Grid - http://dereos.org
Zitieren
#14
Ich habe nur das ungute Gefühl dass es so bleibt auch wenn das Release rauskommt. Problem ist das Variable Regionen und bessere Simgrenzen ja nur durch die Bullet derzeit lauffähig sind.
Na ja ich werde heute Abend mal den Eintrag in der Ini bearbeiten und sehen was daraus wird (Danke Moni). Smile
Allerdings habe ich auch gemerkt wo Ezry bei mir war, dass die höhe unterschiedlich ist je nach Ava Größe. Irgendwie scheint die Physik das völlig falsch auzurichten, quasi von der Mitte des Avas. In der hinsicht schwebt man mehr so kleiner der Ava ist. Riesen Avas würden quasi im Boden versinken...
Zitieren
#15
Habe damit herumgespielt, aber leider ohne Ergebnis. Die Schwebe bleibt unverändert, egal welche Zahlen da stehen. Sad
Zitieren
#16
Die Releases kommen völlig planlos mitten in dem Entwicklungs-Chaos, so nach em Motto, jetzt muss ein Release raus. Featurefreeze und Bugfixes wie in anderen OpenSource Projekten gibt es nicht. Es ist eigentlich nur eine Entwicklerversion die genau an dem Datum rausgebracht wird, wo man meint ein Release zu bringen... Dann wird noch ein bissi an der Stabilität geschraubt (RC Versionen) und das wars... Macht euch keine Hoffnung dass 1. Bullet richtig funzt und 2. Var. Region Size richtig gehen.

Das sind alles noch Baustellen und so schnell wird sich da auch nix dran ändern. Denn Mel. T. hat mit ihrem netten Weihnachtsgeschenk die Entwickler um Monate zurückgeworfen (wie schon öfter)... Leider.

Ich hoffe Robert geht bald mal an die Avatarphysik. Denn so kann man das echt knicken.
DeReOS Grid - http://dereos.org
Zitieren
#17
Das ist eigenartig. Ich habe einen Testava so klein gemacht wie über Schieber möglich und schwebe kein bisschen. Getestet mit Firestorm u. der vorletzten Singu -Version (die aktuelle hängt sich bei mir wg diesem Fitted-Murks-Mist auf). Der Simulator läuft unter Mono. … hmmm das einzige was mir als Unterschied in den Sinn kommt, ich trage Mesh-Stiefel oder bin Barfuß. Das ist zwar etwas weit hergeholt, aber als ich die ersten Sculptis mit Wings 3D gemacht hatte, hatten die einen viel größeren Kollisionsradius als ihr Umfang. Bei denen, die ich später mit Primstar machte, stimme es überein. Kleidungsstücke werden zwar auf Phantom gestellt, aber das bezieht sich vielleicht nicht auf den Boden? Probiere doch mal ob du mit einer verkleinerten Standard-Ruth ohne Zubehör auch schwebst.
Zitieren
#18
Huhu

Langsam reicht es mir auch einmal(ist jetzt nicht boes gemein;/).

Niemand muss die DEV nutzen, Melanie hat uns die Simgrenzfreiheit versprochen und vieleicht auch etwas schnell was reingebracht jedoch wurden die nicht um Monate zurueckgeworfen, ich nutze die 08-DEV vom 22.02,

- Varregion kein Problem laeuft gut
- Simgrenze sind ueberquerbar,

einzig die Physik ueber die grenze geht nicht, wenn man z.b. mit einem Fahrzeug ueber die Grenze faehrt ist es immo so das man einfach stehen bleibt auf seinem Fahrzeug sitzend, man steigt aus und wieder ein und kann weiterfahren.
Mel schrieb auch das die grenze Funzt, jedoch noch ohne Physik. Stand Vorher war das man wenn man es wagte ueber simgrenze zu fahren das man im Nirvana landet sein Fahrzeug auch unauffindbar irgendwo im Sim steckt, mal davon abgesehen das man meist reloggen musste.
Das ist 076 und das ist ein fetter stoerender Bug. aber ist ebend stand release 076.

-Gruppen gehen
-Offlinemessage gehen
-Chat ueber HG geht
-Profile gehen ueber HG

um zum Thema zurueck zu kommen, die Bulletsimphysik ist schon recht gut selbst AO funzen auch wenn man ins HG geht meistens, einzig das schweben ist momentan noch ein Problem, man kann es im Singularity einstellen und es wird gespeichert wenn man dann aber auf ne 076 springt wo dummerweise noch die ODE standard ist, da sinkt man im Boden und scheintbar sehen einen die anderen normal.

Das aber sind Viewerprobleme. die die Macher derselbigen loesen muessen. Genauso wie die Viewermacher auch das Problem des betretens von Varioregionen loesen muessen.

Wenn ihr immer alles besser wisst als die Dev-entwickler,dann packt euch hinter den PC lernt c# und arbeitet selbst an dem Code, ist ja jedem freigestellt es besser zu machen. Achja stimmt dafuer muss man ja was lernen und nicht nur meckern.

So das musste jetzt mal raus, ich weiss das Programmieren kein Kinderspiel ist und auch nicht alles immer sofort funktioniert, aber fuer solche leute gibt es ja SL das laeuft einwandfrei, ist aber ebend kostenpflichtig auch wenn es kostenlos scheint. und OS ist free, das was die uns bieten ist verdammt viel,da verzeihe ich denen auch die fehler, irgendwann laeuft es besser, solange muesst ihr ebend Geduld haben oder selbst programmieren.

lg
Ezry
Nichts im Leben ist ein Muss!!!!!!!!!!!..............Alles ein Kann!!!

http://angels-world.nl:8002:Angels-World
Zitieren
#19
Es geht bei meiner Kritik nicht darum ob die Devs Programmieren können, oder nicht. Es geht darum, dass aus Mangel an Organisation massig Programmierarbeit und Zeit von Freiwilligen zur Nichte gemacht wird (auch die Arbeit der Devs ist davon betroffen).

Ich kann nicht programmieren, aber ich versteh was von Produktentwicklung... Sorry, und was da organisatorisch abläuft ist unter aller Sau... Wenn mal jemand drauf hinweist: "Äh, Leute das geht besser" (organisatorisch gesehen) dann wird derjenige ausgebuht, rausgeschmissen oder ignoriert (ist schon öfter passiert, und diejenigen KONNTEN programmieren) ... Das ist es was mich nervt. Und das ist es, was OS immer wieder zurückwirft.

Die Devs mögen Programmtechisch was auf dem Kasten haben, aber leider geht das im Chaos immer wieder unter.
Und was Melanie da gemacht hat war ne Frechheit. Sie matscht da ihren IN KEINSTER WEISE GETESTETEN Code in den MASTER (was man normal NICHT MACHT!!!!!) und die Devs (die mir echt leid tun) dürfen den Scheiss wieder gerade biegen. Wenn sowas nicht immer wieder passieren würde, wär OS schon viel weiter... Das ist es was mir auf den Senkel geht und keiner will es wissen...

- Wo ist die Roadmap?

- Wo sind Arbeitsgruppen die bestimmte Schwerpunkte behandeln?

- Wo ist der Featurefreeze vor einem Release?

- Wo sind die Bugfixes vor einem Release?

Es geht in allen anderen Opensource Projekten WARUM zum HENKER nicht im OS??????????
Und vor allem: Sich an die Mindeststandards der Produktentwicklung zu halten ist nicht mal schwer oder aufwändig. Man muss es nur WOLLEN!

So, das musste auch mal raus.

Back to Topic...
DeReOS Grid - http://dereos.org
Zitieren
#20
Die Bulletsim habe ich aus purer Neugierde eingestellt, würde das auf einem "Produktivsystem" (vermietete oder anderweitig relevante Regionen) nicht machen. Ende Januar testete ich eine Dev., die leider nach 5 Tagen wieder runter musste ... zu instabil. Gelegentlich werde ich sicherlich wieder mal eine Dev. ausprobieren, aus purer Neugierde, siehe oben.

Ansonsten haben wir aktuell die 0.7.6, die besser funktioniert als alle Vorgänger-Releases. Aus Anwendersicht möchte ich mich nicht beschweren, bin ja seit 2008 dabei und habe ganz andere Versionen gesehen. In meinem ersten Jahr gab es noch gar keine ernsthaften Releases. Man schaute sich im Subversion (damals statt Git verwendet) die Check-In-Kommentare an, und wenn es da gerade was ruhiger war, compilierte man sich eine "Privatrelease".

Wichtig ist, dass das Team Freude am Programieren behält. Was Melanie im Dezember machte, verärgerte alle anderen Teammitglieder erheblich. Ich bin RL in der Konfigurationsverwaltung und muss LyAvian Recht geben: Sowas tut man nicht, ein derartiger Massenimport gehört auf einen Branch und dann stückweise gemerged. Ansonsten aber geht es mich nichts an, ob das Programmierteam ein professionelles Projektmanagement fährt oder irgendwie kungelt. Solange sie eben ihren Spaß daran behalten, denn ohne Spaß kann ein ehrenamtliches Projekt nicht überleben.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Eine Frage zu Arriba Miss Undercover 12 12.285 28.02.2018, 17:27
Letzter Beitrag: Miss Undercover
  Alles eine Frage der Perspektive;) Ezry Aldrin 11 29.772 17.08.2015, 22:12
Letzter Beitrag: Ezry Aldrin
  Einige dingelaufen noch nich so wirklich harder 4 7.205 28.02.2011, 19:49
Letzter Beitrag: harder
  Opensim mit "GIT" Laden Gau Hax 0 5.089 31.08.2010, 12:36
Letzter Beitrag: Gau Hax

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste