Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wirklich nur eine "kleine" Schwebe in der Bulletsim?
#21
Habe es mit Primschuhen von LK getestet. Es scheint wirklich so zu sein als würde das Schuhwerk mit berechnet.. Nach dem Abnehmen schwebte der Ava noch in Sohlenhöhe über dem Boden. Den FS beendet u. neu gestartet, steht der Ava Plattfüßig auf Grund. Smile … Es könnte also durchaus sein dass es an den Kollisionsboxen einiger Prims liegt. Bullet ist ja wesentlich anspruchsvoller als ODE.

Zum OT Thema, ich finde für so eine kleine Truppe machen die Leute einen verdammt guten Job!
….Wenn kommerzielle Softwarefirmen ihr eigenes Geschwafel von Qualitätssicherung wirklich ernst nehmen würden, gäbe es keine Zeitungen/Portale wie Heise oder Golem. Alleine die Unzulänglichkeiten, Fehler und Sicherheitslücken von Windows sichert zig tausend Menschen eine gute Existenz. Andere Firmen wie Adope oder Apple stehen auch fast jede Woche mit einer Horrormeldung drin. Im Moment sind es die Modem- und Routerhersteller die sich verwundert die Augen über ihre gruselige Firmware reiben. Software ist eben sehr kompliziert geworden und die Zeiten, wo man einen Fehler bis zum verursachenden Interrupt zurück verfolgen konnte, lange vorbei ... ;-)
Zitieren
#22
Leider half das mit den Schuhen nichts. Sad
Ich hab in der OpenSimDefault.ini auf ODE umgestellt, dennoch bleibt die Schwebe, wo ich glaube das es garkein ODE mehr gibt, zumindest bei der DEV. Gibt es vielleicht EInträge die ich da übersehen hab? Undecided
Zitieren
#23
Bei einer Dev kann alles möglich sein. Wenn ich an einem Programm arbeite, kommentiere ich auch meistens Abzweigungen aus um einen bestimmten Ablauf zu erzwingen.
Welche Engine verwendet wird steht aber auch beim starten des Servers im Terminal Fenster.


Ich habe es mit einer jungfräulichen 0.7.6.1 probiert. Der Viewer vom Foto ist der Singu. Die Höhe habe ich mit dem Hover-Wert vom Shape angepasst und den Viewer ab- und wieder angemeldet, damit der Kontroll-Ava, der mit Firestorm drin war, ebenfalls aktuelle Daten erhält (das geht sonst sehr Zeitversetzt). Jedenfalls sah er ihn genauso


[Bild: bullettesthover3TCEV.jpg]

Ich kann absolut keinen Fehler finden Undecided
Zitieren
#24
Doch ODE ist definitiv noch drin, auch in der Dev... Denn wir haben ja ODE laufen, und der Fork von Akira basiert immer auf einer der aktuelleren OSgrid DEVs (Aktuell: Im Metro OpenSim 0.8.0 Dev Aki-13.13.2 und im OSG OpenSim 0.8.0 Dev Aki-13.16.3). Die DEV im OSG müsste vom Ende Februar sein, allerdings entrümpelt... Die Tests mit Bullet waren alle nicht so pickelnd, darum wieder zu ODE zurück.
Der einzige AkiSim der zur Zeit mit Bullet läuft, ist glaube die Shelman Gallery im OSG, wegen irgendwelcher Scripte.

Nochmal zu Bullet... Robert werkelt eigentlich immer auf einer der 4 Bullet Sims im OSgrid. Da kann man auch Erfahrungen, Kritik und Fehlermeldungen loswerden. Er veranstaltet immer mal wieder eine sog. Office Hour... Ist zwar der hässlichste Avatar den ich je gesehen hab, aber er ist echt Ok... Shy
Da kann man auch immer die absolut neuste Bulletphysik testen, denn Bauen ist da für alle freigegeben.

OT: Und zum Spass: Ihr habt Recht, ich sollte mich wieder aufs Designen beschränken und Sim, Sim sein lassen. Hab ja jemanden dafür. Kann nur hoffen, dass meiner Serverfahrerin nicht irgendwann der Spass vergeht (davor hatte ich nach Mels letzten Eskapaden echt Angst). Undecided
DeReOS Grid - http://dereos.org
Zitieren
#25
(07.03.2014, 14:27)MoniTill schrieb: Ich habe es mit einer jungfräulichen 0.7.6.1 probiert. Der Viewer vom Foto ist der Singu. Die Höhe habe ich mit dem Hover-Wert vom Shape angepasst und den Viewer ab- und wieder angemeldet, damit der Kontroll-Ava, der mit Firestorm drin war, ebenfalls aktuelle Daten erhält (das geht sonst sehr Zeitversetzt). Jedenfalls sah er ihn genauso


[Bild: bullettesthover3TCEV.jpg]

Ich kann absolut keinen Fehler finden Undecided

Das kann vielleicht daran liegen das die Ruth genau die richtige größe hat. Mach mal einen Ava der nur 1.32 groß ist, dann wirst du es so haben wie ich auf dem Bild. Dazu muss man mal auf einer größeren Primfläche laufen. Es fällt auf ein Landstück mit Bergen nicht wirklich auf. Will man aber z.B. eine Stadt bauen oder in einen Club eine Party veranstalten ist es echt nicht tragbar.

(07.03.2014, 14:50)LyAvain schrieb: Doch ODE ist definitiv noch drin, auch in der Dev... Denn wir haben ja ODE laufen, und der Fork von Akira basiert immer auf einer der aktuelleren OSgrid DEVs (Aktuell: Im Metro OpenSim 0.8.0 Dev Aki-13.13.2 und im OSG OpenSim 0.8.0 Dev Aki-13.16.3). Die DEV im OSG müsste vom Ende Februar sein, allerdings entrümpelt... Die Tests mit Bullet waren alle nicht so pickelnd, darum wieder zu ODE zurück. Der einzige AkiSim der zur Zeit mit Bullet läuft, ist glaube die Shelman Gallery im OSG, wegen irgendwelcher Scripte.

Also ich hab die DEV von dieser oder letzter Woche. Habe sie gleich mit Bullet gestartet zumal das vorgegeben war und auhc nur damit ja die Variablen Regionen gehen sollen. Ich kann in der ini auch noch auf ODE umstellen, aber trotzdem bleibt die Bullet bei einen neustart. Weiß grad echt nicht wieso. Es gibt doch nur einen Eintrag in der OpenSimDefault.ini dafür oder nicht? Undecided
Zitieren
#26
Hm, war eben im OSG... Die Bulletphysik Sims sind weg... Muss man sich da jetzt Sorgen machen? Wär schade wenn Robert aufgegeben hätte. Denn dann würde wieder eine unvollendete Baustelle übrig bleiben. Sad
Heute Abend mal nachhaken. Dan Banner müsste was wissen, und der ist ja immer bei Doro am Freitag.

[Bild: screenshotfrom2014-0375o4w.jpg]

Aber die OSG Sandboxen laufen auch mit Bullet... Man schwebt schlimmer als zuvor. Mein Avatar ist 1.73 m gross...

Soweit ich weiss, ist das nur der eine Eintrag. War es früher zumindest immer. Es sei denn sie haben daran auch was geändert. Kann heute Abend mal Aki fragen...
DeReOS Grid - http://dereos.org
Zitieren
#27
Wenigstens wird sie im OSgrid eingesetzt. Das kann zumindest dazu führen dass sich was ändert, wenn es den Leuten dann auch dort stört.
Ich hab halt auf ODE umgestellt und hatte trotzdem die Schwebe, was doch sehr komisch ist... Undecided
Oder macht da die Datenbank etwas dass es nicht mehr umstellen kann? Das wäre dann echt bitter.
Zitieren
#28
Zur Zeit scheint nur noch Justin am basteln zu sein.
http://opensimulator.org/viewgit/?a=shortlog&p=opensim
Zitieren
#29
Warum wollen die das Rad neu empfinden, es gibt soviele gute Engines, die man gut in OS impletieren könnte. Und ODE wird in sehr vielen Sachen auch eingebunden. Es gibt sogar ne Voxelengine, da könnte man theroretisch auch unter dem Terrain bauen ;D

Bin aber trotzdem gespannt, wie die Entwicklung weiter gehen wird ;D
Signatur
Have a nice Day ;D

>> BogusMusikRausch jeweils Donnerstag um 20 Uhr in Uwes KeulenBar

Tschöö

Bogus | PinguinsReisen.de | M: @gse@norden.social
Zitieren
#30
@Bogus, Wieso das Rad neu erfinden? Bullet wird für viele Spiele verwendet, läuft ua. auch mit der Blender Game Engine. Es ist für OpenSim die beste Wahl. Ausgereift, vielfach bewährt und Opensource.... Smile

http://en.wikipedia.org/wiki/Bullet_(software)


Das Problem ist die Libs so einzubauen, dass man möglichst ohne große Verluste weitermachen kann. Wenn man ein neues Game in der Sprache seiner Wahl schreibt, ist das um einiges einfacher, da man bei 0 anfängt ;-)


@Ly, hast du mal die Koordinaten dieser Sandbox? Wollte mal gucken wie das bei mir aussieht.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Eine Frage zu Arriba Miss Undercover 12 12.282 28.02.2018, 17:27
Letzter Beitrag: Miss Undercover
  Alles eine Frage der Perspektive;) Ezry Aldrin 11 29.772 17.08.2015, 22:12
Letzter Beitrag: Ezry Aldrin
  Einige dingelaufen noch nich so wirklich harder 4 7.205 28.02.2011, 19:49
Letzter Beitrag: harder
  Opensim mit "GIT" Laden Gau Hax 0 5.088 31.08.2010, 12:36
Letzter Beitrag: Gau Hax

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste