Beiträge: 7.122
Themen: 780
Thanks Received: 1.461 in 724 posts
Thanks Given: 3.762
Registriert seit: Jul 2010
Hab ein deutschsprachige Anleitung gefunden, es zeigt wie man über Git ein update machen kann. Vielleicht kann man dieses ja auf Aurora-Sim übertragen ;D
hier der Link ;D
http://opensimulator.org/wiki/OpenSimGer...te_mit_Git
Signatur
Have a nice Day ;D
>>
BogusMusikRausch alle 14 Tage an einem Donnerstag, um 20 Uhr in Uwes KeulenBar
Tschöö
Bogus |
MagicPlace.de | M: @gse@norden.social
Beiträge: 2.477
Themen: 114
Thanks Received: 231 in 74 posts
Thanks Given: 92
Registriert seit: Aug 2011
Akira ist gerade dabei ihre gesamten automatischen Update- und Wartungsscripte von OpenSim auf Aurora umzuschreiben.
Der tägliche (eigentlich ja nächtliche) Neustart geht schon.
Beiträge: 7.122
Themen: 780
Thanks Received: 1.461 in 724 posts
Thanks Given: 3.762
Registriert seit: Jul 2010
die wird sie aber nicht veröffentlichen denke ich mal oder vielleicht doch ?
Signatur
Have a nice Day ;D
>>
BogusMusikRausch alle 14 Tage an einem Donnerstag, um 20 Uhr in Uwes KeulenBar
Tschöö
Bogus |
MagicPlace.de | M: @gse@norden.social
Beiträge: 22
Themen: 1
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Aug 2011
Wenn du sie fragst bestimmt... Und sie hat mehrere Dokus über OpenSim geschrieben, die sie auch bei Google veröffentlicht hat. Ich vermute mal, wenn sie Aurora wirklich ernsthaft als Plattform einsetzt, dann wird sie ebenfalls Dokus für Aurora schreiben.
z.B. hat sie dem Oasis Team im OSgrid letztens geholfen sämtliche Server mit eben diesen Automatismen auszurüsten und auf Linux umzustellen.
Das ist einer der Services den sie anbietet, neben kompletten Serverbetreuungen und Simulatoreinrichtungen.
Sie macht das als Hobby daher kostenlos... Was nicht heisst, dass sie keine Qualität liefert. Im Gegenteil, sie ist berühmt berüchtigt dafür, dass ihr Service funktioniert.