18.06.2013, 19:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.06.2013, 19:54 von Mareta Dagostino.)
Ich hatte sowas mal in SL: einen 30x30x30 m Würfel. Dann hatte ich einen Berg gebastelt, den ich mit den anderen Nachbarn dann drum herum baute.
Im OpenSim liebe ich es Nachbarn zu haben und passe die Regionsgrenzen entsprechend an, würde auch gegen den Willen eines Nachbarn (der vorher da war) nicht siedeln. Bisher hatte ich noch kein Pech, eine Wand vor den Latz geknallt zu bekommen. Mit den Themen der Nachbarn bin ich nicht zimperlich, dann schaut man bei großzügiger Sichtweite halt von einer Wüstenoase ins futuristische Avatar-Museum. Wo eine größere Wasserfläche nötig ist, wird das durch eine eigene Wasser-Sim sichergestellt.
Im GermanGrid hatte ich mal drei Nachbarn, meine PG-Regionen grenzten im Westen an Gor
, das Gebirge war beidseitig angepasst ... man konnte rüberlaufen ohne eine Klippe runterzufallen. Nach Osten ging es flachlandmäßig zu Harry Potter, nach Süden über eine Brücke in ein modernes Bergland mit Straße und Seilbahn. Selber hatte ich eine Baustelle mit einer Art Raumstation.
Im OpenSim liebe ich es Nachbarn zu haben und passe die Regionsgrenzen entsprechend an, würde auch gegen den Willen eines Nachbarn (der vorher da war) nicht siedeln. Bisher hatte ich noch kein Pech, eine Wand vor den Latz geknallt zu bekommen. Mit den Themen der Nachbarn bin ich nicht zimperlich, dann schaut man bei großzügiger Sichtweite halt von einer Wüstenoase ins futuristische Avatar-Museum. Wo eine größere Wasserfläche nötig ist, wird das durch eine eigene Wasser-Sim sichergestellt.
Im GermanGrid hatte ich mal drei Nachbarn, meine PG-Regionen grenzten im Westen an Gor
