30.08.2013, 16:44
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.08.2013, 16:48 von Mareta Dagostino.)
Eine großartig neue Software-Version werden sie dort wohl nicht präsentieren. Mehrere Core Developer schrauben im Hintergrund der Veranstaltung kräftig an der Performance-Optimierung, das wird dann auch in die künftigen regulären OpenSim-Versionen eingehen. Und auf den Konferenzregionen ist die neue Bulletsim Physik von IBM aktiv. Dieses Konferenzgrid ist ein hervorragendes Testgrid: Bullet kombiniert mit hohen Besucherzahlen und davon die meisten noch Hypergridder.
Was könnte die Konferenz bringen? Eine Präsentation der Vielfalt für die Masse der Residents. Sei es durch Besuch der "Messestände", die der Allgemeinheit zugänglich gemacht werden sollen, sei es durch die aufgezeichneten Streams von den stattfindenden Podiumsdiskussionen. Von letzteren hoffe ich, dass sie auf YouTube o.ä. längerfristig verfügbar gemacht werden, nicht nur für jene Residents, die sich für die Live-Streams angemeldet haben.
Die Qualität der Konferenz steht und fällt mit der Qualität der Podiumsdiskussionen. Im Vorfeld gibt die Webseite bisher noch wenig bekannt, da hätte ich mir so kurz vor der Veranstaltung inzwischen doch eine detailiertere Programmvorschau gewünscht. Dort könnte Richtungsweisendes für die zukünftige OpenSim Entwicklung verkündet oder zur Diskussion gestellt werden. Denkbare Themen:
- Wie und wann soll OpenSim auf dezentrale Asset-Server umgearbeitet werden?
- Strategien der Öffentlichkeitsarbeit: Wie dem Mainstream (Bildungseinrichtungen usw.) OpenSim und/oder virtuelle Welten nahe bringen?
- Sicheres Hypergrid-Protokoll ohne Gängeleien wie Suitcase ö.ä.
und sicherlich vieles mehr. Alleinige Selbstbeweihräucherung würde wohl dazu führen, dass das eine Einmalshow wird ... mangels Aktiver im nächsten Jahr.
Was könnte die Konferenz bringen? Eine Präsentation der Vielfalt für die Masse der Residents. Sei es durch Besuch der "Messestände", die der Allgemeinheit zugänglich gemacht werden sollen, sei es durch die aufgezeichneten Streams von den stattfindenden Podiumsdiskussionen. Von letzteren hoffe ich, dass sie auf YouTube o.ä. längerfristig verfügbar gemacht werden, nicht nur für jene Residents, die sich für die Live-Streams angemeldet haben.
Die Qualität der Konferenz steht und fällt mit der Qualität der Podiumsdiskussionen. Im Vorfeld gibt die Webseite bisher noch wenig bekannt, da hätte ich mir so kurz vor der Veranstaltung inzwischen doch eine detailiertere Programmvorschau gewünscht. Dort könnte Richtungsweisendes für die zukünftige OpenSim Entwicklung verkündet oder zur Diskussion gestellt werden. Denkbare Themen:
- Wie und wann soll OpenSim auf dezentrale Asset-Server umgearbeitet werden?
- Strategien der Öffentlichkeitsarbeit: Wie dem Mainstream (Bildungseinrichtungen usw.) OpenSim und/oder virtuelle Welten nahe bringen?
- Sicheres Hypergrid-Protokoll ohne Gängeleien wie Suitcase ö.ä.
und sicherlich vieles mehr. Alleinige Selbstbeweihräucherung würde wohl dazu führen, dass das eine Einmalshow wird ... mangels Aktiver im nächsten Jahr.